PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Slynb

ezepte / EINTÖPFE 62

ezepte / EINTÖPFE 62 falstaff

KÄRNTNER RITSCHERT Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN + 12 STUNDEN EINWEICHZEIT + 2 ½ STUNDEN KOCHZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Herzhafte Bohnen, Gerste und der herrlich heimelige Geschmack der Selch: So gut schmeckt der Winter in Kärnten! ZUTATEN • 200 g Bohnen (z. B. Wachtel- oder Kidneybohnen) • 200 g Rollgerste • 1 kg Selchripperl • 2 mittlere Zwiebeln • 2 Knoblauchzehen • 50 g Karotten • 50 g gelbe Rüben • 50 g Sellerie • 1 Zweig Liebstöckel • 1 kl. Zweig Salbei • 50 g Lauch • Majoran • Salz • Pfeffer • Petersilie und Liebstöckel zum Garnieren ZUBEREITUNG – Bohnen und Rollgerste über Nacht getrennt in kaltem Wasser einweichen. – Die Selchripperln mit ca. 2,5 Liter Wasser aufstellen und mit den grob geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch, aber ohne Salz sanft köchelnd garen, ca. 1 Stunde. Die Bohnen abgießen und in frischem Wasser sanft köchelnd garen, bis sie weich sind, aber noch nicht zerfallen. Das dauert je nach Alter der Bohnen zwischen 1 und 2 Stunden. – Die Selchripperln aus der Suppe heben und die Rollgerste darin etwa 45 Minuten sanft köchelnd garen, bis sie weich ist. Karotten, gelbe Rüben und Sellerieknolle in kleine Würfel schneiden, nach der Hälfte der Garzeit zugeben und alles weich kochen. – Die Kräuter hacken, den Lauch längs halbieren und in dünne Streifen schneiden. Gemeinsam mit den gekochten Bohnen zu der Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch weitere 5 Minuten kochen. Kärntner Ritschert mit den Selchripperln anrichten und mit frischem Schwarzbrot servieren. falstaff 63

FALSTAFF ÖSTERREICH