PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Slynb

ezepte / PFEFFER

ezepte / PFEFFER KNUSPRIGE CHICKEN WINGS mit Pfeffer, Zitrone und Kurkuma-Joghurt-Dip Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE, 40 MINUTEN MINDESTENS + 1 STUNDE ZUM MARINIEREN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Alle lieben Chickenwings, und das ist kein Zufall: Die knusprigen Dinger sind, knusprig gebraten, das vielleicht beste Stück des Vogels. Mit ganz viel Pfeffer schmecken sie noch einmal so gut! ZUTATEN FÜR DIE HÜHNERFLÜGEL • 2 EL schwarze Pfefferkörner • 1 EL Salz • 1 TL Backpulver • ½ TL Zucker • 1,2 kg Hühnerflügel, Spitzen entfernt und am Gelenk geteilt • 2 EL Olivenöl • 2 Zitronen, in dünne Scheiben geschnitten, Kerne entfernt • Schale von 2 weiteren Zitronen und Saft von 1 Zitrone ZUTATEN FÜR DEN DIP • 2 EL Olivenöl extra • 1 TL Kurkuma, gemahlen • 250 ml griechisches Joghurt • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gerieben • 1 EL Minze, gehackt • ½ Zitrone, Schale und Saft • Salz ZUBEREITUNG – Die Pfefferkörner in einem Mörser sehr grob zerstoßen und in eine große Schüssel geben. Wenn kein Mörser verfügbar ist, einfach einen Topf mit schwerem Boden verwenden, um die Pfefferkörner zu zerstoßen. – Salz, Backpulver, Zucker und Zitronenschale in die Schüssel mit den Pfefferkörnern geben und mit den Händen gut vermischen. – Die Hühnerflügel und Öl hinzufügen und mit den Händen durchmischen, bis die Flügel gleichmäßig bedeckt sind. – Die Flügel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und darauf achten, dass sie sich nicht berühren. Höchstens 24 Stunden, mindestens 1 Stunde kühl stellen, ohne dass sie abgedeckt sind. PRODUKT-TIPP AIKO® SÜSS SAUER SAUCE Die AIKO® Süß Sauer Sauce mit 15% Fruchtund Gemüseanteil bietet ein besonderes Gaumenerlebnis. Durch ausgewählte fair gehandelte Zutaten, wie Ananas und Tomaten wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschmacksrichtungen süß und sauer geschaffen. Perfekt als Dip oder zum Verfeinern von Nudel-, Reis- oder Wokgerichten. Erhältlich bei Spar – Die Flügel mindestens 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie annähernd Zimmertemperatur haben. – Das Backrohr auf 220 °C vorheizen. – Die Flügel auf der mittleren Schiene backen, nach der Hälfte der Zeit das Blech herausnehmen und die Flügel mit einer Zange wenden, weiterbacken, bis sie gebräunt und an einigen Stellen knusprig und durchgebraten sind (30 bis 40 Minuten). – In der Zwischenzeit den Dip zubereiten. Öl und Kurkuma in einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis das Öl zu sprudeln beginnt (2 bis 3 Minuten). Abkühlen lassen. Zum Kurkumaöl Joghurt, Knoblauch, Minze, Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen, salzen und umrühren. – Die Flügel aus dem Rohr nehmen, auf Grillstufe schalten und mindestens 5 Minuten vorheizen lassen. – Die Zitronenscheiben in etwas Olivenöl schwenken, damit sie gleichmäßig bedeckt sind, und auf den Hühnerflügeln verteilen. – Die Hühnerflügel auf der obersten Schiene in den Ofen schieben und grillen, bis sie schön braun und knusprig sind (ca. 3 bis 4 Minuten). Wenden und weitere 3 Minuten grillen. – Die Flügel auf einer Platte anrichten, die restliche Zitrone auspressen und mit etwas frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer garnieren. Mit dem Dip servieren. 38 falstaff

falstaff 39

FALSTAFF ÖSTERREICH