willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / PFEFFER Auf der Fondamenta delle Zitelle in Venedig wurden über Jahrhunderte die Pfeffersäcke entladen. Fracht, die buchstäblich mit Gold aufgewogen wurde! < norddeutsche Händler der Hansestädte als »Pfeffersäcke« zu immensem Reichtum kamen. Lange bevor Vasco da Gama 1498 die Seeroute nach Indien erschloss, kam das schwarze Gold dank des Muts und Geschicks venezianischer Handelsdynastien nach Europa: auf dem Seeweg bis ins Rote Meer, wo es im Hafen von Akaba angelandet und auf Kamele umgeladen wurde. Ab dem frühesten Mittelalter, zu einer Zeit, als die Muslime erklärte Todfeinde der kreuzritternden Europäer waren, verstanden es venezianische Kaufleute, zwischen den Fronten Karawanen zu organisieren, die das kostbare Gut durch die Wüste bis nach Alexandria, den antiken Hafen Ägyptens brachten. Von hier nach Venedig ging es übers Mittelmeer – nur nominell ein weniger gefährlicher Teil der Reise: In den berüchtigten Wildpfeffer aus Assam erinnert nur der Form nach an Brombeeren. Dieser seltene Pfeffer aus Wildsammlung überrascht mit betäubendem Prickeln auf der Zunge. Felsbuchten Dalmatiens warteten Horden von Piraten, um der kostbaren Fracht habhaft zu werden. Was es aber bis nach Venedig schaffte, war unbeschreiblich wertvoll, wurde buchstäblich mit Gold aufgewogen und bestimmte die Idee von dem, was dem Europäer Wohlgeschmack bedeutet, in entscheidender Weise mit. Der Name Pfeffer freilich leitet sich über das Lateinische (»piper«) vom Sanskrit Wort »pippali« ab – was aber den Langpfeffer bezeichnet, eine erst seit wenigen Jahren wieder an Popularität gewinnende Beere, die im alten Rom und Griechenland dem runden Pfeffer deutlich vorgezogen wurde und einen durchdringenderen, vielfältiger würzigen, aber auch aufdringlicheren Geschmack aufweist als herkömmlicher Pfeffer. TIPP: Die traditionell vorweihnachtlichen Pfeffernüsse (Rezept auf S. 44) bekommen dank ihm ein unwiderstehlich komplexes Aroma! < Fotos: De Agostini / Getty Images, imageBROKER RF / Getty Images, vectorpocket / Freepik 32 falstaff
Lidl lohnt sich MACH MEHR WEIHNACHTEN aus deinem Geld MACH MEHR WEIHNACHTEN aus deinem Geld 350 Zusätzlich über MACH MEHR WEIHNACHTEN aus deinem JETZT Geld IN DEINER LIDL FILIALE! PRODUKTE
Der Speisesaal des »Giano« im »W
ezepte / ROM 86 falstaff
ezepte / ROM 88 falstaff
ezepte / ROM 90 falstaff
ezepte / ROM GNOCCHI COZZE E VONGOL
ezepte / ROM POLPO ARROSTO - gebrat
ezepte / ROM 96 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS DARF’S EI
ezepte / SEVERIN CORTIS HEIMATLIEBE
shortlist AUS LEIDENSCHAFT FÜR DAS
ezepte / GETRÄNKETIPPS DER FALSTAF
ezepte / ÄPFEL DER VERSUCHUNG NACH
ezepte / ÄPFEL 110 falstaff
ezepte / ÄPFEL APFELKRAPFEN mit Wa
ezepte / ÄPFEL 114 falstaff
ezepte / ÄPFEL KLASSISCHER APPLE P
ezepte / ÄPFEL 118 falstaff
ezepte / ÄPFEL GEEISTER APFEL-CRUM
ezepte / TIPPS & TRICKS APFEL Die q
ezepte / GUGELHUPF 124 falstaff
ezepte / GUGELHUPF SCHWARZWÄLDER G
ezepte / GUGELHUPF 128 falstaff
ezepte / GUGELHUPF MOHNGUGELHUPF mi
ezepte / GUGELHUPF 132 falstaff
ezepte / GUGELHUPF MINISPECKGUGELHU
ezepte / GUGELHUPF 136 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS GUGELHUPF I
ezepte / DRINK DER STUNDE AUF DEN W
ezepte / LANDKÜCHE Foto: © DK Ver
ezepte / LANDKÜCHE Die »Sommerkü
ezepte / LANDKÜCHE Foto: © DK Ver
ezepte / LANDKÜCHE KNOBLAUCHBRÖTC
ezepte / LANDKÜCHE Foto: © DK Ver
ezepte / LANDKÜCHE HEIDELBEER-DAMP
WO SPITZENKÖCHE ESSEN GEHEN »KÜC
SCHM E C KT DI R U N D DER N A T U
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram