PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Slynb

ezepte / TROCKENFRÜCHTE

ezepte / TROCKENFRÜCHTE 16 falstaff

ROHER KARFIOLSALAT mit süßen Zwiebeln, Safran, Rosinen und Petersilie Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 35–40 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Knackiger Karfiol, eine Handvoll Kräuter und die Süße von Granatapfel und Rosinen: so einfach kann köstlich sein! ZUTATEN • 1 mittelgroßer Karfiol • 3 mittelgroße gelbe Zwiebeln • 4 EL Olivenöl • 1 TL guter Safran • 100 g Rosinen • 300 ml Sherry- oder Apfelessig • ½ Granatapfel • 50 g Petersilie • 20 g Minze • Salz • Pfeffer TIPP: Der Salat kann auch ein paar Stunden im Voraus zubereitet werden, was Ihnen das Leben bei einer Dinnerparty erleichtert. Er ist ein echter Publikumsliebling und zudem vegan. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. ZUBEREITUNG – Den Karfiol vierteln und in feine Scheiben schneiden. Dabei den weicheren Teil des Strunks und die weichen, kleinen äußeren Blätter mitverwenden. Salzen, sanft kneten und beiseitestellen. – Die Zwiebeln schälen und in Halbmonde schneiden. Eine Pfanne mit schwerem Boden auf mittlerer Flamme erhitzen. Das Öl und die Zwiebeln hineingeben, mit einer guten Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Den Safran hinzugeben. Die Hitze reduzieren und die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren langsam und schonend braten, bis sie weich, süß und leuchtend gelb sind – dies kann eine Weile dauern. – In der Zwischenzeit die Rosinen mit dem Essig in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann sofort vom Herd nehmen und ruhen lassen. Den Granatapfel entkernen und die Kräuter grob hacken. – Wenn die Zwiebeln fertig sind, den Karfiol mit Zwiebeln und Rosinen mischen. Ein paar Tropfen des Rosinenessigs als Dressing dazugeben. Mindestens eine halbe Stunde marinieren lassen. Vor dem Servieren den Granatapfel und die frischen Kräuter dazugeben. Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer würzen. falstaff 17

FALSTAFF ÖSTERREICH