PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 04/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Srkmx

ezepte / HÜLSENFRÜCHTE

ezepte / HÜLSENFRÜCHTE KICHERERBSEN UND CANNELLINI mit gebackenem Ricotta Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Ach, Italien! Nirgends schmeckt Vegetarisch so unwiderstehlich gut! ZUTATEN • 4 EL Olivenöl • 4 große Schalotten, in dünne Ringe geschnitten • 12 Thymianzweige • 4 EL Paradeismark • ½ TL süßer Paprika, geräuchert • 1 Dose weiße Bohnen (400 g) • 1 Dose Kichererbsen (400 g) • 400 ml Gemüsefond • 2 Packungen Ricotta à 250 g • 4 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten • ½ TL Cayennepfeffer oder Chiliflocken • 300 g Kirschparadeiser, halbiert • Salz • Pfeffer ZUBEREITUNG – 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Schalotten leicht anbraten, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind. Die Hälfte herausheben und beiseitestellen. Die Blätter von 6 Thymianzweigen abzupfen und hacken und zusammen mit dem Paradeismark, dem Paprika, den Bohnen und Kichererbsen und deren Wasser, dem Fond sowie etwas Salz und Pfeffer zu den Schalotten geben. Zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Saft etwas eingedickt ist. Das Ganze in eine flache Auflaufform geben und die beiden Ricottas daraufstürzen. Den in Scheiben geschnittenen Knoblauch darüber verteilen und mit Cayennepfeffer und etwas Salz bestreuen. Die halbierten Paradeiser in die Form geben und das Ganze mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Im Backrohr bei 200 °C 20 Minuten backen. – Die reservierten Schalotten und die restlichen Thymianzweige darauflegen und noch einmal für 5 Minuten ins Backrohr geben. 96 falstaff

Internationaler Salon für Konsumkultur Fr 20. – So 22. Oktober 2023 Zeit und Raum für guten Geschmack Messequartier Dornbirn In der Gustav-Welt dreht sich alles um das Schöne, das Einzigartige und den Genuss. Alles was mit Liebe, Weitblick und Nachhaltigkeit regional hergestellt wird - ohne Wenn und Aber. Entdecken Sie Neues, Bewährtes und Bewahrtes für sich und Ihr Zuhause. Zum Beispiel Möbel aus Designerhand, edle Bio-Weine oder Raritäten der Region – unbestechlich gut im Geschmack, nachhaltig in der Herstellung, aufregend sinnlich für Sie inszeniert. Zum Genießen vor Ort oder direkt zum Mitnehmen. www.diegustav.com Messe Dornbirn Messeplatz 1, A-6854 Dornbirn, Tel. +43 5572 305-0, diegustav@messedornbirn.at, diegustav.com, instagram.com/die.gustav

FALSTAFF ÖSTERREICH