PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 04/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Srkmx

ezepte / HÜLSENFRÜCHTE

ezepte / HÜLSENFRÜCHTE BORLOTTI-BOHNEN mit Senf, Speck und Honig und Burrata Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE, 30 MINUTEN + 1 NACHT ZUM EINWEICHEN DER BOHNEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Ein herrlich deftiges, mediterran inspiriertes Gericht, das durch den Mohn besonders komplex wird. ZUTATEN • 2 EL Olivenöl • 200 g Speck, in dünne Streifen geschnitten • 1 Zwiebel, fein gewürfelt • 3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten • 2 EL Paradeismark • 2 TL geräucherter Paprika • 4 Lorbeerblätter • 1 l Hühnerfond • 500 ml Wasser • 120 g grobkörniger Senf • 2 EL Honig • 330 g getrocknete Borlotti-Bohnen (über Nacht eingeweicht) • 250 g Burrata • Salz • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen • 2 EL Mohn, zum Servieren ZUBEREITUNG – Das Öl in einer großen, schweren Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Speck hinzugeben und einige Minuten lang braten, bis er golden und knusprig ist. Herausnehmen, wobei das gesamte Fett in der Pfanne verbleibt, und beiseitestellen. – Zwiebel, Knoblauch, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und unter Rühren 4 bis 6 Minuten braten. Paradeismark, Paprika und Lorbeerblätter zugeben und 1 Minute kochen lassen. Hühnerfond, Wasser, Senf, Honig und abgetropfte Bohnen zugeben. Zum Köcheln bringen, mit einem Deckel abdecken, die Hitze etwas reduzieren und 30 Minuten kochen lassen. – Den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten kochen oder bis die Bohnen weich sind und die Flüssigkeit eingedickt ist. Wenn die Bohnen noch nicht gar sind und die Flüssigkeit nicht ausreicht, einfach mehr kochendes Wasser hinzufügen. – Abschmecken, auf Tellern verteilen, mit Speck und Burrata belegen und mit Mohn bestreuen. Mit knusprigem Brot servieren. 88 falstaff

falstaff 89

FALSTAFF ÖSTERREICH