PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 04/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Srkmx

ezepte / SCHÄUMCHEN

ezepte / SCHÄUMCHEN BANOFFEE PIE mit Milchkaramell-Espuma Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 3 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Der klassische Banoffee Pie, aber besonders raffiniert, mit frischen Brownies und göttlich leichter Espuma! ZUTATEN FÜR DIE BROWNIES • 200 g Butter, ungesalzen, in grobe Würfel geschnitten (+ etwas mehr zum Einfetten) • 300 g Zartbitterschokolade (ca. 70 % Kakaoanteil), grob in Stücke gebrochen • 300 g Kristallzucker • 3 große Eier • 1 großer Eidotter • 50 g Mehl • 60 g Kakaopulver • ½ TL Salz ZUTATEN FÜR DEN BANOFFEE PIE • 2–3 Bananen • 70 g karamellisierte Pekannüsse • Etwas Zimt und Kakaopulver zum Bestreuen • Meersalzflocken (optional) • Frische Früchte und Karamellsauce zum Dekorieren ZUTATEN FÜR DIE DULCE-DE-LECHE- ESPUMA, ZUBEREITET MIT DEM ISI CREATIVE WHIP 0,5 L • 100 ml Milch • 100 ml Obers • 5 Eidotter • 100 g Kondensmilch, gezuckert (Tube) • 100 g Karamellsauce • 3 g Salz ZUBEREITUNG – Für die Espuma alle Zutaten mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer fein mixen. Danach die Masse durch iSi Trichter & Sieb in einen iSi Creative Whip 0,5 L füllen. Einen iSi Professional Charger aufschrauben und 16- bis 20-mal kräftig schütteln. Für das beste Ergebnis das Gerät mindestens 3 Stunden kalt stellen. Vor der erstmaligen Verwendung noch einmal aufschütteln. –Für die Brownies das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine quadratische 20-Zentimeter-Form mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen. Butter und Schokolade bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren schmelzen, bis sie sich verbunden haben. Den Zucker einrühren, dann vom Herd nehmen. – Etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bis die Masse nicht mehr brühend heiß ist. – Eier und Dotter leicht verschlagen, dann zur Schokomischung geben und mit einem Handmixer etwa 3 Minuten schlagen, bis die Masse dick und samtig ist. Mehl, Kakaopulver und Salz darübersieben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. In die vorbereitete Form füllen und darauf achten, den Teig bis in die Ecken zu verteilen. 30 bis 35 Minuten backen. Der Brownie sollte oben fest sein, mit ein paar Rissen an den Rändern. Vor dem Anschneiden mindestens 2 Stunden in der Form abkühlen lassen. – Zum Servieren mit Ringformen (3 und 5 Zentimeter Durchmesser) je zwei Kreise ausstechen und auf den Tellern platzieren. Die restlichen Brownies quadratisch ausschneiden – sie halten zugedeckt mehrere Tage frisch. – Die Bananen schälen und schräg in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Dekorativ um die Brownies anrichten, mit etwas Zimt und, nach Geschmack, Kakao bestäuben. Mit frischen Früchten und den Pekannüssen garnieren und mit der Dulce-de-leche-Espuma großzügig ausgarnieren. Mit Karamellsauce servieren. 72 falstaff

ANZEIGE falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH