PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 04/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Srkmx

ezepte / VENEDIG 48

ezepte / VENEDIG 48 falstaff

PFIRSICH-»MAXPACHO« Geeiste Pfirsichsuppe nach Max Alajmo Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 45 MINUTEN + 1 STUNDE ZUM ZIEHEN UND FRIEREN DER GURKEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Max Alajmos Version des Gazpachos, mit dem verführerischen Aroma reifer Pfirsiche und Himbeeren. ZUTATEN FÜR DAS MAXPACHO • 3 Gurken • 1 Schuss Apfelessig • 300 g Pfirsichpüree, frisch (frischer Pfirsich, geschält, püriert und durch ein Sieb gestrichen) • Saft von ½ Limette • Olivenöl, mild • Salz ZUTATEN ZUM ANRICHTEN • Etwas Fenchel und Fenchelgrün, fein gehackt • ½ Stange Sellerie, fein gehackt • 12 Himbeeren • 1 Pfirsich, fein gewürfelt • 4 Blatt Basilikum, fein gehackt • Fruchteis, etwa Sauerkirsche, zum Servieren (optional) • Olivenöl • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ZUBEREITUNG – Die Gurken schälen und mit einem Erdäpfelschäler in Scheiben schneiden. Die inneren Kerne entfernen. Mit dem Apfelessig und ein wenig Salz würzen. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und dabei die austretende Flüssigkeit auffangen und für später aufheben (es sollte etwa 50 Milliliter Gurkenwasser ergeben). Die Gurkenstreifen der Länge nach einrollen und einfrieren. – Pfirsichpüree, Gurkenwasser, Limettensaft und Olivenöl gut mischen, sodass eine Emulsion entsteht. – Zum Anrichten Fenchel, Sellerie und Himbeeren mit Öl und Salz mischen. Die gefrorenen Gurkenscheiben einmal der Länge nach durchschneiden. Das Maxpacho auf Schüsseln verteilen und mit dem Gemüse, Basilikumblättern, den gefrorenen Gurkenwirbeln garnieren. Vor dem Servieren mit einem Schuss Olivenöl und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Wer will und kann, toppt die Suppe noch mit einer Kugel Fruchtsorbet. TIPP: Im Restaurant wird anstelle von Apfelessig weißes Balsamico- Dressing von In.gredienti von Max Alajmo verwendet, das der Suppe eine aromatische Note verleiht. Es kann online unter alajmo.it bestellt werden. falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH