PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 04/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Srkmx

ezepte / PIKANTE

ezepte / PIKANTE FRÜCHTE 12 falstaff

APFEL-FLAMMKUCHEN mit Bergkäse und Rosmarin Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ Apfel und Käse, das ist eine klassische Kombination – auf die Idee, beides auf einem Flammkuchen zu vereinen, muss man aber erst einmal kommen. ZUTATEN • 200 g Schlagobers • 3 EL Crème fraîche • 150 g Bergkäse, reif, gerieben • 2 große rote Äpfel, z. B. Topaz • 400 g Pizza- oder Flammkuchenteig • 1 TL Mehl, universal • 2 kleine rote Zwiebeln, geschält und in dünne, runde Scheiben geschnitten • 2 Zweige Rosmarin, Blätter abgezupft • Schwarzer Pfeffer, geschrotet • Flockensalz WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 92 2022 WEISSBURGUNDER CARNUNTUM DAC RIED ALTENBERG WEINGUT NETZL ZUBEREITUNG – Das Backrohr auf der höchsten Stufe vorheizen. – Schlagobers, Crème fraîche und Bergkäse glatt rühren. – Die Äpfel mit einer Mandoline in sehr dünne Scheiben schneiden. – Den Teig auf Backpapier mit etwas Mehl ausrollen, damit er nicht klebt, und auf ein Backblech legen. Überschüssiges Mehl abbürsten und den Teig mit einer Gabel rundum einstechen. – Die Crème-fraîche-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit einem Löffelrücken oder einem Spatel bis dicht an die Ränder verstreichen. – Die Zwiebeln darüberstreuen und die Apfelscheiben leicht überlappend daraufschichten. Mit Rosmarin, Meersalzflocken und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und etwa 10 Minuten backen, bis der Teig gebräunt und knusprig ist. Die Tarte auf ein Schneidebrett legen, aufschneiden und sofort servieren. Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Walnuss und Nashi-Birne, mit feinen Wiesenkräutern und Orangenzesten unterlegt. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, angenehme Säurestruktur, gut balanciert, bleibt haften, bereits gut entwickelt, ein vielseitiger Speisenbegleiter. netzl.com € 17,50 falstaff 13

FALSTAFF ÖSTERREICH