PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 04/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Egsdt

ezepte / MAJORAN 96

ezepte / MAJORAN 96 falstaff

ERDÄPFELGULASCH ganz klassisch Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Und gleich noch ein Klassiker der Wiener Küche, entstanden zu einer Zeit, als sich viele Menschen kein Fleisch für ein richtiges Gulasch leisten konnten. Glücklicherweise schmeckt Erdäpfelgulasch mindestens so gut wie eines mit Kalb! ZUTATEN • 1 kg mehlige Erdäpfel • 3 Zwiebeln • 3 EL Butterschmalz • 1 EL Paprika, edelsüß • 1 Spritzer Apfelessig • 2 Zehen Knoblauch • 1 TL Kümmel, gemahlen • 1 EL Majoran, getrocknet • 4 EL Sauerrahm • 2 Zweige frischer Majoran • Nach Belieben Braunschweiger, Debreziner oder Dürre, in Scheiben geschnitten • Salz, Pfeffer PRODUKT-TIPP ORIGINAL APFELGOLD ESSIG VON MAUTNER MARKHOF ZUBEREITUNG – Die Erdäpfel schälen, in große Würfel schneiden und in kaltes Wasser legen. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. – Die Zwiebelwürfel in Butterschmalz blond anrösten, das Paprikapulver kurz mit anschwitzen, mit einem Spritzer Essig ablöschen, die Erdäpfel zufügen und mit Wasser knapp bedeckt auffüllen. Mit zerdrücktem Knoblauch, Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen und leicht wallend kochen, bis die Erdäpfel weich sind. Ein paar Erdäpfel mit etwas Kochfond mixen und damit das Gulasch binden. – Mit Sauerrahm und frischen Majoranblättchen garniert anrichten. – Nach Belieben kann das Erdäpfelgulasch auch mit Braunschweiger, Debreziner oder Dürrer in Scheiben geschnitten angereichert werden. Die Wurstscheiben kurz vor dem Anrichten im Gulasch erhitzen. Apfelgold Essig ist 100% reiner Apfelessig aus reifen, aromatischen Äpfeln. Der besonders fruchtige Geschmack hat ihn zu einem Klassiker der österreichischen Küche gemacht. Apfelgold Essig verleiht einer Vielzahl von Gerichten die notwendige Säure, wodurch sich der Essig hervorragend zur Abrundung von Gulasch und Eintöpfen eignet. Erhältlich bei Spar, Billa und Billa plus falstaff 97

FALSTAFF ÖSTERREICH