PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 04/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Egsdt

ezepte / MAJORAN

ezepte / MAJORAN GERÖSTETE LEBER mit Majoran Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Ein Klassiker der österreichischen Küche und der Beweis, dass Leber ohne Majoran vielleicht möglich, aber sinnlos ist. ZUTATEN • 600 g Kalbsleber • 2 Zwiebeln • 2 TL getrockneter Majoran • 1 EL glattes Mehl • 1 EL Butterschmalz • 1 EL Butter • 1 Spritzer Essig • 1 dl Rindsuppe • 2 TL fein geschnittener Petersilie • Salz, Pfeffer • Frischer Majoran zum Garnieren ZUBEREITUNG GETRÄNKE-TIPP HIRTER KELLERMEISTER Die vollkommen naturbelassenen biologischen Rohstoffe geben dem Hirter Kellermeister eine prägnante Eigen note: lieblich, fruchtbetont und süffig – eine naturtrübe Hirter-Bio-Spezialität. www.hirterbier.at – Die Kalbsleber blättrig schneiden, die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Die Leber mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen, mit Mehl stauben. – Die Zwiebelwürfel in Butterschmalz, anbraten, frische Butter dazugeben und die Kalbs leber unter starker Hitze kurz mitrösten. – Mit einem Spritzer Essig ablöschen, mit Rindsuppe auffüllen, kurz durchkochen, Petersilie und frischen Majoran unterrühren und mit Salz erdäpfeln servieren. 94 falstaff

falstaff 95

FALSTAFF ÖSTERREICH