willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / RÜBEN 66 falstaff
RÜBEN-MOHN-KUCHEN mit Zitronenglasur und kandierten Roten Rüben Für 8 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN + 1 STUNDE BACKZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Rote Rüben sind voll köstlicher natürlicher Süße – und damit perfekt für einen saftigen, ungewöhnlichen Kuchen. ZUTATEN FÜR DEN KUCHEN • 3 große Eier • 225 g feiner brauner Zucker • 100 ml Haselnussöl • 200 ml Olivenöl • 200 g Weizenvollkornmehl • ½ Vanilleschote, längs halbiert und das Mark ausgeschabt • 1 große Prise Salz • 1 TL Backpulver • 1 TL Natron • 1 Bioorange, Schale gerieben • 2 EL Mohnsamen, gerieben • 2 EL Haselnüsse, gehackt und geröstet • 230 g rohe Rote Rüben, geschält und grob geraspelt • Butter ZUTATEN FÜR DIE KANDIERTEN ROTEN RÜBEN • 280 g Zucker • ½ kleine rot-weiß gestreifte Rote Rübe (Tonda di Chioggia), horizontal in sehr feine Scheiben geschnitten • ½ kleine purpurrote Rote Rübe, horizontal in sehr feine Scheiben geschnitten ZUTATEN FÜR DIE GLASUR • Eiweiß von ½ Ei • 150 g Staubzucker • 1 Spritzer Zitronensaft ZUBEREITUNG – Eine Kastenform (22 mal 11 mal 6 Zentimeter) mit Butter ausfetten, den Boden mit Backpapier auslegen. – Die Eier und den Zucker mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer schaumig rühren. Das Haselnuss- und das Olivenöl einrühren. Auf der niedrigsten Stufe weiterrühren und das Mehl mit den restlichen Zutaten zu einem Teig mischen. Diesen in die Form füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 40 Minuten backen. Die Temperatur auf 170 °C reduzieren und weitere 20 Minuten backen. Danach sollte, an einem in die Mitte des Kuchens gesteckten Stäbchen kein Teig mehr hängen bleiben. Gegebenenfalls noch ein paar Minuten länger backen. – In der Form 10 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier entfernen und den Kuchen vollständig abkühlen lassen. – Während der Kuchen bäckt, können die kandierten Roten Rüben zubereitet werden. Dafür den Zucker mit 200 Milliliter Wasser in einem kleinen Topf unter gelegentlichem Rühren auflösen und zum Kochen bringen. Etwa 5 Minuten sanft köcheln. Die Temperatur reduzieren und die Hälfte der fein gehobelten Scheiben 15 Minuten im siedenden Sirup ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Sirup heben, abtropfen lassen und einzeln zum Trocknen auf ein Backpapier legen. Mit der zweite Hälfte der Rübenscheiben ebenso verfahren. – Das Eiweiß für die Glasur schaumig schlagen, den Staubzucker löffelweise dazugeben und glatt rühren. Einen Spritzer Zitronensaft untermischen und die Glasur auf der Kuchenoberfläche so verteilen, dass sie an den Ränder dekorativ runtertropft. Mit den kandierten Rote-Rüben-Scheiben dekorieren. Vor dem Servieren die Glasur etwa eine Stunde antrocknen lassen. GETRÄNKE-TIPP HERITAGE RESERVE BRUT KATTUS Frische Fruchtnase, die sowohl sortentypische Töne wie gelben Apfel als auch Tropenfrucht – vor allem Maracuja – aufweist. Zartes Brioche und leichte Haselnuss-Krokant-Noten zeugen vom langen Hefelager. Seine druckvolle Perlage, etwas Steinobst (vor allem Pfirsich) und grüner Apfel erfrischen den Gaumen. Wunderbar knackig ist sein Charakter, wozu auch die Kräuterakkorde im Nachhall beitragen. kattus.at falstaff 67
04/2022 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
Die Revolution der Küchenarbeitspl
04 04 fkom_AT_2204_Cover.indd 1 19.
ezepte / MÜHLVIERTLER HOCHLAND VON
ezepte / MÜHLVIERTLER HOCHLAND VOR
ezepte / MÜHLVIERTLER HOCHLAND DAS
ezepte / PASTA 116 falstaff
ezepte / PASTA PASTA AL CAVOLFIORE
ezepte / PASTA 120 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS PASTA Alle
ezepte / GEBACKENES 124 falstaff
ezepte / GEBACKENES SOUTHERN FRIED
ezepte / GEBACKENES 128 falstaff
ezepte / GEBACKENES GEBACKENER ZELL
ezepte / GEBACKENES 132 falstaff
ezepte / GEBACKENES TEMPURA von gar
ezepte / GEBACKENES 136 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS FRITTIEREN
nachrichten.at/kulinariknewsletter
Das »Proloco Dol« ist eines der v
Handgemachte Pasta gibt’s längst
falstaff 147
falstaff 149
GESCHMORTE LAMMSTELZE mit herbstlic
HEUWIESEN-PANNACOTTA mit Zirbensiru
Die Revolution der Küchenarbeitspl
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram