PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 04/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Egsdt

ezepte / RÜBEN

ezepte / RÜBEN ROTE-RÜBEN-GNOCCHI mit Gorgonzolasauce Für 4–6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN + 1 STUNDE KOCHZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ Blauschimmelkäse steht Roten Rüben immer gut. Wir vereinen die zwei zu einem herbstlichen Wohlfühlessen. ZUTATEN FÜR DIE GNOCCHI • 300 g Rote Rüben • 600 g mehlige Erdäpfel • 1 Ei • 280 g Mehl (+ etwas mehr zum Arbeiten) • Salz ZUTATEN FÜR DIE GORGONZOLASAUCE • 1 kleiner Bund Petersilie • 250 g Gorgonzola • 150 ml Obers • 150 ml Milch • Salz • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle ZUBEREITUNG – Die Roten Rüben weich kochen, das dauert etwa 1 Stunde. Abgießen und abkühlen lassen, schälen und dann fein pürieren. Parallel dazu die Erdäpfel in der Schale weich kochen, abgießen und etwas ausdämpfen lassen. Dann schälen und noch warm durch die Erdäpfelpresse drücken. – Sobald die Erdäpfel und die Roten Rüben abgekühlt sind, mit dem Ei und 2 Teelöffeln Salz mischen. So viel Mehl unter die Masse kneten, dass ein glatter, weicher Teig entsteht, der sich formen lässt. – Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig in Portionen teilen. Diese zu etwa 1 Zentimeter dicken Rollen formen. 1 Zentimeter große Stücke abschneiden und über ein Gnocchibrett rollen oder mit einer Gabel Rillen in die Gnocchi drücken. Auf einem leicht bemehlten Geschirrhangerl verteilen. – In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. – Währenddessen die Petersilie fein hacken, den Käse inklusive der Rinde würfeln, das Obers und die Milch mischen und erhitzen. Den Käse dazugeben und bei geringer Hitze unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwei Drittel der Petersilie unterheben, – Die Gnocchi portionsweise im Salzwasser garen. Sobald sie aufsteigen, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben. Auf tiefen Tellern die Sauce verteilen, die Gnocchi darauf anrichten, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren. 62 falstaff

falstaff 63

FALSTAFF ÖSTERREICH