willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / RÜBEN 56 falstaff
RÜBEN IM SALZTEIG mit Kräuter-Labneh Für 4–6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN + 1 STUNDE BACKZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Die Salzteighülle sorgt dafür, dass die Rüben in ihrem eigenen Saft garen und besonders aromatisch werden. Ein großer Kochspaß, auch für Kinder. ZUTATEN • 500 g Griechisches Joghurt, 10 % F. i T. • 500 g normales Kochsalz • 600 g Mehl • 400 mlWasser • 800 g verschiedene Rüben, z. B. Chioggia-, Goldrübe, Rote Rübe • 800 g dicke Karotten und gelbe Rüben • 2 Knoblauchzehen • 2 Zweige Rosmarin • 2 Zweige Thymian • ½ Bund Salbei • 2 EL Olivenöl • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle • Salz • Olivenöl • Frische Kräuter WEIN-TIPP SANKT LAURENT 2018 ROSI SCHUSTER In der Nase kühl und anfangs mit Aromen von Waldbeeren und Schwarzem Holunder. Dazu gesellt sich nach und nach immer mehr Würze, Laub und frische Tabakblätter. Vollmundig und schmeichelt dem Gaumen. Frucht und Würze von der Nase auch hier deutlich präsent. Ein Charmeur mit Eigensinn! vidawein.at € 16,48 ZUBEREITUNG – Für das Labneh das Joghurt mit etwas Salz verrühren. Ein größeres Sieb in eine Schüssel hängen, mit einem Passiertuch oder einem großen Kaffeefilter auslegen. Das Joghurt einfüllen und über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen. – In einer Schüssel Salz, Mehl und Wasser zu einem glatten Teig kneten. 15 Minuten ruhen lassen. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. – Das Gemüse schälen. Große Exemplare der Länge nach halbieren, sodass alle Gemüsestücke ähnlich dick und groß sind. – Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen, von den Stielen zupfen und ebenfalls hacken, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gut verrühren. – Das geputzte Gemüse in eine große Schüssel füllen, die Öl-Kräuter-Mischung darübergießen und das Gemüse darin wenden, sodass alle Stücke gut benetzt sind. – Den Salzteig ca. ½ Zentimeter dick ausrollen und die Gemüsestücke einzeln nicht zu straff einpacken. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Gemüsepäckchen darauf verteilen. Bei 180 °C etwa 1 Stunde backen. Mit einem Holzstäbchen in ein Gemüsepäckchen stechen und prüfen, ob es weich ist. – Die Gemüsepäckchen aus dem Rohr nehmen, etwas abkühlen lassen und entweder aufklopfen oder mit einem scharfen Sägemesser aufschneiden. Mit Labneh und frischen Kräutern servieren. falstaff 57
04/2022 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
Die Revolution der Küchenarbeitspl
ezepte / PASTA WILLST MICH ROLLEN?
ezepte / PASTA HAND ANLEGEN! Nein,
ezepte / PASTA 110 falstaff
ezepte / PASTA MAFALDA ALL‘OCA Br
ezepte / PASTA FETTUCCINE VERDE AL
ezepte / PASTA 116 falstaff
ezepte / PASTA PASTA AL CAVOLFIORE
ezepte / PASTA 120 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS PASTA Alle
ezepte / GEBACKENES 124 falstaff
ezepte / GEBACKENES SOUTHERN FRIED
ezepte / GEBACKENES 128 falstaff
ezepte / GEBACKENES GEBACKENER ZELL
ezepte / GEBACKENES 132 falstaff
ezepte / GEBACKENES TEMPURA von gar
ezepte / GEBACKENES 136 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS FRITTIEREN
nachrichten.at/kulinariknewsletter
Das »Proloco Dol« ist eines der v
Handgemachte Pasta gibt’s längst
falstaff 147
falstaff 149
GESCHMORTE LAMMSTELZE mit herbstlic
HEUWIESEN-PANNACOTTA mit Zirbensiru
Die Revolution der Küchenarbeitspl
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram