PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 04/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Egsdt

ezepte / ALLA PALLA ALLA

ezepte / ALLA PALLA ALLA PALLA NEUES AUS DER WELT DER KULINARIK von Alexandra Palla BITTE ZUM TEE Der verchromte Minikocher ist Wasser- und Teekocher zugleich. Er brüht auf Wunsch die Lieblingsteesorte zwischen 60 bis 100 Grad. Mit dabei sind ein Sieb für losen Tee und ein Clip für den Teebeutel. wmf.com HELLO, HALLOWEEN Ob als Brotaufstrich oder im spicy Pumpkin Latte: eine österreichische Bio-Gewürze-Manufaktur heizt dem Kürbis mit neuen Ideen ganz köstlich ein. ehrenwort.at BODEN ROT/ WEISS Seit uns die Designer von @mullervanseveren ihre Küche auf Instagram gezeigt haben, wollen alle rot-weiß geflieste Böden. Wir auch! MÄRCHENHAFT Wenn die Kürbissuppe aus dem Topf der neuen Halloween- Kollektion von Le Creuset erst mal gelöffelt ist, lässt es sich geduldig darauf warten, ob er sich in eine Kutsche verwandelt. cuisinarum.at HERBSTLICH Ein Bier wie ein Spaziergang durch den herbstlichen Blätterwald. Leuchtend, karamellig, unfiltriert. Das neue fruchtig-frische Herbstbier gibt es jetzt bei trumer.at Fotos: beigestellt 32 falstaff

Wir sind die Kraft der Wende. Die Klimakrise ist die größte Krise der Menschheit, während gleichzeitig die Versorgungsabhängigkeit spürbare Auswirkungen auf die Lebenssituation vieler Menschen hat. Die Lösung für beide Probleme ist jedoch dieselbe: die Energiewende. Nur die Energiewende befreit uns von klimaschädlichen Energieträgern und hilft, die Erderwärmung einzubremsen. Nur die Energiewende erlaubt Unabhängigkeit von fossiler Energie und eine Senkung und Stabilisierung des Strompreises. VERBUND steht seit 75 Jahren für erneuerbare Energie und will die Energiewende weiter beschleunigen. Das Erzeugungsvolumen von Wind soll verdreifacht und von Photovoltaik verzehnfacht werden. Auch in Zukunftstechnologien wie Wasserstoff wird investiert. Wasserkraft • Stromerzeugung aus Wasserkraftanlagen: 30 TWh • Emissionsvermeidung dadurch: ca. 21.500 kt* CO 2 • Neubau Laufkraftwerk Murkraftwerk Gratkorn (Versorgung von ca. +15.000 Haushalten) • Neubau Pumpspeicherkraftwerke Limberg III zur Netzstabilisierung mit 480 MW Leistung Windkraft • Stromerzeugung aus Windkraftanlagen: 839 GWh • Emissionsvermeidung dadurch: ca. 610 kt* CO 2 • Neubau Windkraft Wasserberg: 20 gemeindeübergreifende Windenergieanlagen in Gaal und Seckau (Versorgung von ca. +85.000 Haushalten) Sonnenkraft • Stromerzeugung aus Sonnenkraftanlagen: 2 GWh • Emissionsvermeidung dadurch: ca. 1,5 kt* CO 2 • Ausbau Photovoltaikanlagen Schönkirchen: Energiekooperation OMV & VERBUND auf der Fläche einer OMV Deponie (Versorgung von ca. 4.800 Haushalten) Den Anteil von aktuell 5 % Wind- und Sonnenkraft am Erzeugungsportfolio erhöht VERBUND bis 2030 auf 25 %-30 %. * Kilotonnen

FALSTAFF ÖSTERREICH