willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / MÜHLVIERTLER HOCHLAND MARILLENBUCHTELN mit Vanillesauce Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE + 30 MINUTEN ZUM RASTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Himmel, sind die gut! Und wolkengleich luftig, engelsmäßig süß noch dazu. So müssen Buchteln! ZUTATEN FÜR DIE BUCHTELN • 100 ml Milch • 20 g Obers • 30 g Staubzucker • 20 g frische Germ • 330 g glattes Mehl (+ etwas mehr zum Stauben) • 1 Prise Salz • Vanillemark • 1 Ei • 1 Dotter • 30 g weiche Butter (+ etwas mehr zum Tunken und zum Ausfetten der Backform) • Marillenmarmelade JULIAN WEISS »HOTEL GUGLWALD« GUGLWALD ZUTATEN FÜR DIE VANILLESAUCE • 250 ml Milch • 250 ml Obers • 1 Vanilleschote, das Mark ausgekratzt • 15 g Vanillezucker • 50 g Kristallzucker • 1 Eidotter • 12 g Puddingpulver ZUTATEN ZUM SERVIEREN • 300 g Marillenkompott • Staubzucker ZUBEREITUNG – Für das Dampfl in einem Topf die Milch und das Obers lauwarm erwärmen, den Staubzucker hinzugeben und danach die Germ einbröseln. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen. Fotos: Alexander Kaiser 26 falstaff
– Für den Germteig das Mehl in eine Schüssel geben und das Dampfl mittig in eine kleine Mulde geben. Mit Mehl bedecken. 1 Prise Salz und etwas Vanillemark sowie ein Ei und einen Dotter dazugeben und zu einem Teig verkneten. Die weiche Butter hinzufügen und weiterkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. Den Teig mit etwas Mehl stauben und mit einem nassen Tuch zudecken. Danach für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann mit einem Kochlöffel kräftig die Luft aus dem Teig schlagen, nochmals gehen lassen. Nach weiteren 30 Minuten den Vorgang wiederholen. Ein kleiner »Guglwald«-Tipp: Je öfter man den Vorgang wiederholt, desto feinporiger wird der Germteig. – Dann den Teig halbzentimeterdick ausrollen und in etwa 4 mal 4 Zentimeter große Quadrate schneiden. Auf jedes Teigstück mittig einen Teelöffel Marillenmarmelade setzen und die Stücke zu einer Kugel verschließen. Danach die Enden in flüssige Butter tunken und mit diesen nach unten in eine ausgebutterte Backform geben. Die Buchteln bei 160 °C ca. 20 bis 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. – Währenddessen für die Vanillesauce die Milch und das Obers mit einer halbierten und ausgekratzten Vanilleschote, Vanillezucker und Kristallzucker unter Rühren aufkochen. Danach etwas von der Milchmasse zum Dotter geben und verschlagen. Gemeinsam mit dem Puddingpulver wieder zur Masse hinzugeben und unter ständigem Rühren 2 bis 3 Minuten mitkochen lassen. – Danach durch ein feines Sieb passieren und mit dem Marillenkompott zu den ofenwarmen Buchteln servieren. falstaff 27
KRAFTVOLL IN DEN HERBST Wenn die Te
ezepte / MAJORAN Frischer Majoran s
ezepte / MAJORAN Wenn in der öster
ezepte / MAJORAN Origanum heracleot
ezepte / MAJORAN Origanum onites, d
falstaff 87
JÜDISCHE HÜHNERLEBER wie im Burge
falstaff 91
KABELJAU mit Ratatouille und Majora
falstaff 95
ERDÄPFELGULASCH ganz klassisch Fü
ezepte / SEVERIN CORTIS HEIMATLIEBE
VIRTUELLER HOFLADEN MIT PERSÖNLICH
ezepte / GETRÄNKETIPPS DER FALSTAF
ezepte / PASTA WILLST MICH ROLLEN?
ezepte / PASTA HAND ANLEGEN! Nein,
ezepte / PASTA 110 falstaff
ezepte / PASTA MAFALDA ALL‘OCA Br
ezepte / PASTA FETTUCCINE VERDE AL
ezepte / PASTA 116 falstaff
ezepte / PASTA PASTA AL CAVOLFIORE
ezepte / PASTA 120 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS PASTA Alle
ezepte / GEBACKENES 124 falstaff
ezepte / GEBACKENES SOUTHERN FRIED
ezepte / GEBACKENES 128 falstaff
ezepte / GEBACKENES GEBACKENER ZELL
ezepte / GEBACKENES 132 falstaff
ezepte / GEBACKENES TEMPURA von gar
ezepte / GEBACKENES 136 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS FRITTIEREN
nachrichten.at/kulinariknewsletter
Das »Proloco Dol« ist eines der v
Handgemachte Pasta gibt’s längst
falstaff 147
falstaff 149
GESCHMORTE LAMMSTELZE mit herbstlic
HEUWIESEN-PANNACOTTA mit Zirbensiru
Die Revolution der Küchenarbeitspl
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram