willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / MÜHLVIERTLER HOCHLAND DAS MÜHLVIERTEL UND SEIN BIER, DAS IST WIE MOND UND STERNE, WIE TOPF UND DECKEL – DAS EINE GEHÖRT EINFACH UNTRENNBAR ZUM ANDEREN. Wo liegt das größte Hopfenanbaugebiet des ganzen Landes? Einmal dürfen Sie raten. Das unerreicht weiche Wasser, das hier oben dem Urgestein entspringt, ist ein weiteres Geheimnis der Bierqualität. < das Mühlviertler Hochland schmeckt. Das kann kraftvoll-traditionell oder feinsinnig interpretiert sein – pures Mühlviertel ist es so oder so! Über 150 regionale Produzenten arbeiten Hand in Hand mit den besten Köchen der Gegend, um die einzigartige Qualität der Mühlviertler Kulinarik gemeinsam zu festigen und auszubauen. Hier wissen sie, wo der Hase läuft, der Hirsch röhrt, wo das Reh auf die Lichtung tritt: Wildreichtum ist in dieser modellhaft intakten Natur schon seit jeher ganz natürlich. Es ist nur logisch, dass dies auf köstliche Weise seinen Niederschlag auf den Tellern der umliegenden Gasthäuser, Restaurants und Hotels findet. Die Köche veredeln, was die Natur gibt und der Jäger bringt. Und noch etwas: Frische Wildkräuter schmecken nicht nur dem Wild, sie machen auch als gekonnter Akzent am Teller, als Tee, Ungebrochen ist im Mühlviertel die Tradition des Bierbrauens – und auch jene, das Produkt in geselliger Runde auf Herz und Nieren zu prüfen. Gewürz oder einfach bei einer geführten Wildkräuterwanderung Gusto auf mehr von hier oben. Das Mühlviertel und sein Bier, das ist wie Mond und Sterne, wie Tag und Nacht, wie Topf und Deckel … das eine gehört einfach untrennbar zum anderen. Weiches Urgesteinswasser und feinster Hopfen aus dem größten Hopfenanbaugebiet in Österreich vereinen sich zu einer bis heute ungebrochenen Tradition herausragender Brauereien. Und hinterher? Darf es ein Edelbrand von wahrhaft edler Herkunft sein. In den Bränden der Mühlviertler Schnapsbrenner ist Mühlviertel pur drin – und das hochprozentig. Vor oder nach dem Verkosten empfiehlt sich durchaus ein Kontrollspaziergang durch die Obstgärten, Streuobstwiesen und Wälder – man will schließlich wissen, warum es einem gerade so gut geht! > Fotos: beigestellt, shutterstock 16 falstaff
Erfolg fängt an, wo man vertraut. Was auch immer Ihre Ziele sind, wir unterstützen Sie auf all Ihren Wegen, um diese gemeinsam mit Ihnen zu erreichen. VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.volksbank.at
ezepte / RÜBEN 66 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS ROTE RÜBEN
Damals und heute: Škoda- Geschäft
ezepte / WISSENSCHAFT SUPPLEMENTE:
ezepte / WISSENSCHAFT Mit allen Nä
KRAFTVOLL IN DEN HERBST Wenn die Te
ezepte / MAJORAN Frischer Majoran s
ezepte / MAJORAN Wenn in der öster
ezepte / MAJORAN Origanum heracleot
ezepte / MAJORAN Origanum onites, d
falstaff 87
JÜDISCHE HÜHNERLEBER wie im Burge
falstaff 91
KABELJAU mit Ratatouille und Majora
falstaff 95
ERDÄPFELGULASCH ganz klassisch Fü
ezepte / SEVERIN CORTIS HEIMATLIEBE
VIRTUELLER HOFLADEN MIT PERSÖNLICH
ezepte / GETRÄNKETIPPS DER FALSTAF
ezepte / PASTA WILLST MICH ROLLEN?
ezepte / PASTA HAND ANLEGEN! Nein,
ezepte / PASTA 110 falstaff
ezepte / PASTA MAFALDA ALL‘OCA Br
ezepte / PASTA FETTUCCINE VERDE AL
ezepte / PASTA 116 falstaff
ezepte / PASTA PASTA AL CAVOLFIORE
ezepte / PASTA 120 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS PASTA Alle
ezepte / GEBACKENES 124 falstaff
ezepte / GEBACKENES SOUTHERN FRIED
ezepte / GEBACKENES 128 falstaff
ezepte / GEBACKENES GEBACKENER ZELL
ezepte / GEBACKENES 132 falstaff
ezepte / GEBACKENES TEMPURA von gar
ezepte / GEBACKENES 136 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS FRITTIEREN
nachrichten.at/kulinariknewsletter
Das »Proloco Dol« ist eines der v
Handgemachte Pasta gibt’s längst
falstaff 147
falstaff 149
GESCHMORTE LAMMSTELZE mit herbstlic
HEUWIESEN-PANNACOTTA mit Zirbensiru
Die Revolution der Küchenarbeitspl
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram