willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / TIPPS & TRICKS BIER GEWINNT! Kein Wein, ein Bier, das rat ich dir! Die wichtigsten Faustregeln für Top-Pairings mit Lager, Märzen und Co. Flüssiges Brot Der Einsatz von Getreide (Mehl und Braumalz) verbindet Brot und Bier schon beim Rohstoff. Daher lassen sich auch Teigspeisen – von Ciabatta über Pizza bis Pinsa – bestens mit einem Lager begleiten. Je milder der Belag ist (» Pizza bianca«), desto besser passen schlankere Varianten. Ist Pikantes wie Salami im Spiel, darf es mehr Malz sein (z. B. Dark Lager). Too much love will kill you Generell kann ein Getränk den vorhandenen Geschmack unterstützen, ausbalancieren, aber auch akzentuieren. Nicht immer ist daher das Kombinieren von sehr herbem Bier und bitteren Gewürzen eine gute Idee. Artischocken und IPA ergeben etwa einen trocknenden »Overkill«. Auch Pils zum Fisch – vor allem zur knusprigen Haut – ist keine gute Idee: Die Bittere ergibt in Kombination mit dem Fisch einen metallischen Geschmack. Gleich und Gleich Generell sollte für zarte Speisen ein Bierpartner gesucht werden, der ebenfalls einen schlanken Malzkörper aufweist. Das österreichische Lieblingsbier Märzen punktet mit seiner Balance vor allem bei den Vorspeisen und kalten Gerichten. Für Cremiges wie Hummus liefert ein Bier mit mehr Körper dann die gleichwertige Textur. »Gutes Emulsionsverhalten« nennen das Profis wie Biersommelier Michael Kolarik-Leingartner. Hot Stuff Restsüße im Bier und ein entsprechender Körper sind der Schlüssel, wenn Chili-Schärfe im Spiel ist. Der Malzzucker schwächt das »Feuer« der Schoten etwas ab, der Geschmack des Bieres und des Gerichts bleibt aber erhalten. Anders ist es bei hopfendominierten Stilen: Da intensiviert sich die Schärfe, das Bier geht dabei aber gleichzeitig unter. Mehr über Bier online unter: falstaff.at Um Ausgleich bemüht Bei Salaten sollte man vor allem kosten, wie es um die Bitterkeit steht. Endivie, Radicchio und andere Bittersalate brauchen nämlich Biere mit ausreichendem Malzkörper (bedeutet auch immer leichte Süße). Zu schlanke und stark gehopfte Stile sorgen ansonsten im Zusammenspiel für metallische oder überschießende kräutrige Eindrücke. Foto: Daria Ustiugova / Shutterstock 72 falstaff
DER BEGLEITER FÜR IMPOSANTE GESCHMACKSERLEBNISSE! Dank des vollmundigen Körpers und der Balance zwischen Hopfenbittere und Malzaromatik, steht das Budweiser Budvar Original Lager für Pairings „auf Augenhöhe“, anstatt den Geschmackseindruck der Speisen zu verwässern oder zu überlagern. Na zdraví! www.budweiser.at
03/2023 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
Ideal für Vollautomaten
HERAUSGEBERBRIEF DIE GLUT DES SOMME
00264 6 7Meilensteine deines Lebens
Die Zukunftsmilliarde für Österre
falstaff 11
KAROTTEN mit Harissa, Avocado und M
falstaff 15
GEGRILLTE ZUCCHINI mit Knoblauch, Z
falstaff 19
ezepte / KOCHBUCH Foto: Africana: T
ezepte / KOCHBUCH GEGRILLTER FISCH
THALHEIMER BIER IST EIN EINZIGARTIG
SEVEN SEALS So unterschiedlich die
GRILLING ME SOFTLY Barbecue, das be
falstaff 133
GANZER BRANZINO GEGRILLT IN WEINBL
GEGRILLTES HARISSA-HUHN, Glutpaprik
falstaff 139
GANZE LAMMKEULE mit Minzsauce Für
ASIATISCHER SCHOPFBRATEN-SALAT mit
NEMETZ Fleisch MARKT 9 x in Österr
SOMMER, SONNE, SUPERFRÜCHTE Jetzt
falstaff 149
ZUTATEN FÜR DIE SHORTCAKES • 200
falstaff 153
BLÄTTERTEIG- TARTE mit Topfen und
falstaff 157
BUTTERMILCHKUCHEN mit Marillen und
MEHR GENUSS www.back-werk.at KöSTL
Ideal für Vollautomaten
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram