PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 03/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Watey

ezepte / BIER FOTOS

ezepte / BIER FOTOS STINE CHRISTIANSEN FOODSTYLING THOMAS STEINMANN 66 falstaff

GEGRILLTES TOMAHAWK VOM SCHWEIN MIT RATATOUILLE VOM GRILL mit Budweiser Budvar Original Lager Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 60 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ Saftiger geht nicht: Das Tomahawk hat noch ein schönes Fettrandl – ideal am Grill! ZUTATEN FÜR DIE TOMAHAWK-STEAKS • 4 Tomahawk-Steaks vom Schwein mit schönem Fettrand, à 300 g • 2–3 Zehen Knoblauch • 4 Zweige Thymian und Rosmarin • Salz • Olivenöl ZUTATEN FÜR DIE RATATOUILLE • 1 Zucchini • 1 gelbe Paprika und 1 rote Paprika • 1 Melanzani • 8 Cocktailparadeiser • 1 Bund Jungzwiebeln • 2 Knoblauchzehen • 1 Zweig Oregano • ½ Bund Basilikum • Olivenöl BIER-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 91 BUDVAR ORIGINAL LAGER Kräftig strahlendes Gelbgold. Reinweißer Schaum. Im Duft Hefenoten, gelbe Äpfel, Hausbrotkrume, etwas Karamell, Hopfennoten nur hintergründig wahrnehmbar. Im Mundraum Karamell, Malznoten, sehr balancierter Körper. Sanfter Abgang, sehr bekömmlich. ZUBEREITUNG – Für die Steaks den Knoblauch schälen und pressen, mit 4 Esslöffel Olivenöl vermengen. Die Steaks kräftig salzen und mit dem Knoblauchöl einpinseln. Den Grill für indirektes Grillen vorbereiten, aufheizen und die Steaks auflegen, dabei mit jeweils zwei Kräuterzweigen unterlegen. Bratthermometer ins Fleisch stecken. Bei geschlossenem Grill und mittlerer Hitze grillen, bis 60 °C Kerntemperatur erreicht sind, ca. 20 Minuten. Zwischendrin einmal wenden. – Währenddessen die Ratatouille vorbereiten: Zucchini, Paprika und Melanzani würfelig schneiden, die Paradeiser teilen, von den Jungzwiebeln nur den weißen Teil zuputzen und der Länge nach teilen – grüne Teile anderweitig verwenden. In einer Schüssel mit 2 gepressten Knoblauchzehen, Salz und einigen Esslöffeln Olivenöl vermengen, den Kräuterzweig unterheben. In einem Grillkorb bei flotter Hitze und mehrmaligem Umdrehen etwa 20 Minuten grillen, bis das Gemüse weich und schön karamellisiert ist. Warm halten. – Für die Tomahawks den Grill bei direkter Hitze heiß werden lassen und die Koteletts auf jeder Seite etwa 4 Minuten kraftvoll anbraten, sodass sie eine schöne Kruste entwickeln. 10 Minuten abseits der Hitze rasten lassen, dann auf dem Gemüse anrichten, mit Basilikumblättern garnieren und servieren. Tschechisches Lagerbier sorgt mit seinem vollen Körper und der Balance zwischen Hopfenbittere und Malzkörper für ein Pairing auf Augenhöhe, ohne die Aromen des Gerichts zu überlagern – oder gar zu verwässern. falstaff 67

FALSTAFF ÖSTERREICH