PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 03/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ptbyr

ezepte / CRUDO

ezepte / CRUDO THÜRINGER METTBRÖTCHEN, knackig garniert Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN + 1 STUNDE ZUM ANFRIEREN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Vielen erscheint die Idee, rohes Schweinefleisch zu essen, gewöhnungsbedürftig – im Norden und Osten Deutschlands aber hat das große Tradition. Kein Wunder – zu einem kühlen Pils schmeckt es herausragend! Wichtig: selbst faschieren – und die Kühlkette konsequent einhalten! 62 falstaff ZUTATEN FÜR DIE METTBRÖTCHEN • 4 große Scheiben Bauernbrot • 300 g Schweinebauch • 200 g Schweineschopf • 1 kräftige Prise Salz • 1 Prise Muskatblüte (Macis) • 1 Prise Kümmel, gemahlen • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle ZUTATEN FÜR DIE GARNITUR • 100 g Gewürzgurken • 4–5 Radieschen • 1 säuerlicher Apfel, z. B. Boskop oder Elstar • 20 g Kren, frisch gerissen • 2–3 Frühlingszwiebeln • 4 Zweige Dill • Salz • Pfeffer ZUBEREITUNG – Für das Mett das Fleisch in 4 bis 5 Zentimeter große Würfel schneiden und im Gefrierschrank eine Stunde anfrieren lassen. Auch die Messer des Fleischwolfs dort kühl werden lassen. – Das Fleisch durch die mittlere Loch scheibe faschieren (4,5 Millimeter) und mit den Gewürzen vermengen. Abschmecken und kalt stellen. – Für die Garnitur Gewürzgurken, Radieschen und Apfel in kleine Würfel (max. 5 Millimeter) schneiden, alles mit frisch gerissenem Kren vermengen. Das Bauernbrot kräftig toasten, mit dem Mett sehr großzügig bestreichen und mit der Garnitur belegen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und darüber geben. Mit gezupftem Dill garnieren und sofort genießen!

AUS DEN blauen Tiefen DES GRÜNEN HERZENS DIE GEBIRGSGARNELE AUS DER STEIERMARK In der natürlichen Umgebung der Rottenmanner Tauern gedeiht eine einzigartige Delikatesse: die Gebirgsgarnele aus nachhaltiger Zucht. Frei von Hormonen, Antibiotika oder Chemie. Eine wahre Gaumenfreude, wie man sie nur hier erhält. Frisch und ungefroren. Waschecht steirisch. Online­Shop whitepanther.com

FALSTAFF ÖSTERREICH