willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / CRUDO 56 falstaff
CHIOGGIA- UND ROTE-RÜBEN-CARPACCIO mit Brunnenkresse und Zitrusfrüchten Für 4 Personen als Vorspeise ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN + 6 STUNDEN ZUM MARINIEREN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Gut bei Hitze: Hauchdünn gehobelte Rüben, saftige Zitrusfrüchte und ein paar Sardellenfilets für den unwiderstehlichen Umami-Kick! ZUTATEN • 2 Chioggia-Rüben, ca. 300–350 g • 2 Rote Rüben, ca. 300–350 g • 3 EL Reisessig (japanisch oder italienisch) • 3 EL Mandeln • 2 Orangen • 1 rosa Grapefruit • 4 Sardellenfilets • 5 EL Olivenöl • 1 Bund Brunnenkresse oder Rucola, gewaschen • 1 Tropea-Zwiebel, alternativ 2 rote Frühlingszwiebeln GETRÄNKE-TIPP UHUZANTE 2021 WEINGUT GRATL Uhudler ist die Weinrarität des Südburgenlands und besticht durch das unverwechselbare Walderdbeeraroma. Beim Weingut Gratl werden aus diesen Trauben Wein, Sekt, und Tresterfeinbrand produziert. Hinzu kommen Weinkäse und Gin. Beim Uhuzante verstärkt die feinperlige Perlage diese Aromen und macht diesen ganz besonderen Sekt zum perfekten Begleiter für schöne Sommerabende! Ab Hof € 23,90 ZUBEREITUNG – Die Rüben schälen und mit einer Mandoline oder Aufschneidemaschine in 1 bis 1,5 Millimeter starke Scheiben schneiden. Den Reisessig im Verhältnis 1 zu 3 mit Wasser vermengen. In zwei Schüsseln jeweils die Hälfte Essigwasser mit den Chioggia-Rüben einerseits und den Roten Rüben anderseits gut vermengen und separat in verschließbaren Behältern für 6 Stunden im Kühlschrank marinieren, damit die Rüben etwas weicher werden. – Das Backrohr auf 150 °C aufheizen und die Mandeln für 7 bis 9 Minuten am Blech rösten. Grob hacken. – Die Zitrusfrüchte mithilfe eines scharfen Messers so schälen, dass auch alle weißen Häutchen mit entfernt werden. In 5 Millimeter starke Scheiben schneiden, Saft auffangen. Sardellenfilets, Zitrussaft, Pfeffer und Olivenöl aufmixen, sodass eine cremige Marinade entsteht. Eine Servierplatte damit auspinseln, die Rüben, fein geschnittenen Zwiebelringe und die Zitrusfrüchte dekorativ darauf arrangieren. Mit Brunnenkresse garnieren, mit Mandeln bestreuen und verbleibendes Dressing darüberträufeln und servieren. falstaff 57
03/2022 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
FÜR EEGENUSS tchibo.at
ezepte / MAIS Ganz junger Mais ist
ezepte / MAIS CREAMED CORN mit Jerk
FIT UND GESUND IN DEN SOMMER! Gerad
ezepte / QUICHE & TARTE QUICHLEIN,
ezepte / QUICHE & TARTE 114 falstaf
ezepte / QUICHE & TARTE FENCHEL-TAR
ezepte / QUICHE & TARTE TOPFENBLÄT
ezepte / QUICHE & TARTE 120 falstaf
ezepte / QUICHE & TARTE ORIENTALISC
ezepte / QUICHE & TARTE FILOTEIG-TA
ezepte / TIROL DER GIPFEL DES GUTEN
ezepte / TIROL »TROFANA ROYAL« Da
ezepte / TIROL GRÖSTL von Eierschw
ezepte / TIROL 132 falstaff
ezepte / TIROL TIROLER MILCHKALB mi
ezepte / TIROL MOOSBEERNOCKEN mit S
tchibo.at ÜR EGENUSS Eiscafé Pann
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram