PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 03/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ptbyr

ezepte / BOWLE Einst

ezepte / BOWLE Einst durfte die Bowle auf keiner guten Party fehlen. Wir finden: Es ist höchste Zeit für eine Renaissance! 1694, während des englisch-spanischen Kriegs gegen Frankreich, Champagner. Im Gegensatz zu einem belebend und erfrischend wie ein Glas EINE SCHÜSSEL schmiss der britische Admiral Martini oder Manhattan macht sie nicht Edward Russell in Cadiz eine VOLL GLÜCK schnell betrunken, sondern kann genussvoll Gartenparty für seine spanischen den ganzen Abend geschlürft werden. Sie Verbündeten und ließ den Brunnen Sechs Tipps und Tricks, damit ist geschmacklich aufregend, vibrierend von seiner Residenz mit knapp 4000 Litern Ihre Bowle perfekt gelingt. all den Zitrusaromen und, vielleicht am Bowle füllen. Ein kleiner Bub, der in einem allerwichtigsten, ein großer Spaß. Wenn sie DIE ZUTATEN Miniaturschiff auf der Bowle trieb, gut gemacht ist, wird sie zum sozialen Streng genommen besteht ein »Punch« aus schenkte sie an die Gäste aus. Der Erfolg genau fünf Zutaten: einer Spirituose, Zitrussaft, Zucker(sirup), Wasser und Gewürz(en). Gesprächsstoff liefert sie auch noch gleich Zentrum, zum Treffpunkt der Party, und war so überwältigend, dass die Partygesellschaft nach den ersten Kostbechern in den Rum und Gin waren historisch die wichtigsten mit. Brände, bei den Zitrusfrüchten wa- Im deutschen Sprachraum wurde und Brunnen stieg und ihn laut Augenzeugen ren Limetten und Zitronen die erste Wahl. trocken trank. »Ohne Eitelkeit kann ich wird die Bowle allzu oft als gezuckerter Das ganz klassische Punschgewürz ist die sagen«, schrieb Russell kurz darauf an Muskat nuss, und zum Süßen wurde entweder Wein mit Früchten interpretiert und missverstanden. seine Vorgesetzten nach Hause, »dass mein Ansehen bei den Spaniern nicht größer brauner Rohrzucker oder, vor allem in den Kolonien, auch gerne Palmzucker verwendet. Wer aber die hohe Schule der Bowle kennenlernen will, der blickt am sein könnte.« Weil diese Kombinationen aber bereits über besten nach England. Dort wird sie die Jahrhunderte perfektioniert wurden ( siehe Wer Bowle nur als picksüße, neonfarbene »punch« genannt, auch wenn sie sommerlich kühl ist, und ist über viele Jahr hunderte etwa auch den Buchtipp), haben wir für unsere Rezepte das klassische Terrain verlassen Mischung aus halbtrockenem Sekt, Fruchtsaft und Dosenobst kennt, die auf Gartenpartys und wagen uns an modernere Kreationen. immer weiter verfeinert und perfektioniert in den 80ern serviert wurde, kann worden. Die Bowle – oder der »punch« – DER VOLLE ZITRUSGESCHMACK sich schwer vorstellen, dass sie zu solch ist nämlich nichts weniger als die Mutter Wer den aufregenden Geschmack von Zitrusfrüchten so richtig genießen möchte, der des Cocktails. diplomatischen Großleistungen taugt. Das historische Beispiel zeigt aber eindrucksvoll: muss an das Öl in den Schalen kommen – Wer sie wann genau erfunden hat, lässt Sie kann auch richtig gut sein. Gute Bowle ist balanciert und komplex es schmeckt mit Abstand am besten und sich leider nicht mehr mit Sicherheit sagen. Ihre Geschichte beginnt aber höchstwahrscheinlich wie ein guter Cocktail, gleichzeitig aber irgendwann im späten 16., > Foto: akg-images / picturedesk.com 32 falstaff

A-NOBIS Sektkellerei Street Art Jardin d´Orangers Sekt Dosage mit selbst kreiertem Orangenlikör Mild. Sommerlich. Leichte Orangennote. Kellerführungen Verkostungen Ab Hof Verkauf www.a-nobis.at

FALSTAFF ÖSTERREICH