PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 10 Monaten

Rezepte Special Österreich 02/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Rllwx

ezepte / KIRSCHEN

ezepte / KIRSCHEN MEGGYLEVES ungarische Sauerkirschensuppe Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 45 MINUTEN + 4 STUNDEN ZUM DURCHKÜHLEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Ist das jetzt süß – oder doch eher herzhaft? Egal, diese traditionelle ungarische Sommersuppe ist jedenfalls eindeutig köstlich und besonders erfrischend, auch und vor allem in dieser modernen Version. ZUTATEN • 100 ml neutrales Pflanzenöl • 1 mittelgroße weiße Zwiebel, gewürfelt • 1 Fenchelknolle, zugeputzt und gewürfelt • 500 ml gute Suppe (oder Wasser) • 500 ml Süßwein, am besten Tokajer • 1 kg Sauerkirschen, frisch (oder gefroren), entkernt, 20 für die Garnitur reserviert • 1 Handvoll frisch gehackter Dill • 1 Handvoll frisch gehackter Petersil • Salz • Sauerrahm zum Garnieren • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ZUBEREITUNG – Das Öl in einem großen Topf mit dickem Boden erhitzen und die Zwiebel und den Fenchel darin braten, bis sie glasig geworden sind. Mit Suppe und Wein aufgießen, zum Köcheln bringen und etwa 20 Minuten etwas einkochen. – Den Großteil der Kirschen (ungefähr 20 für die Garnitur aufheben) zugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Gut salzen, von der Hitze nehmen und etwas auskühlen lassen. – In einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab glatt pürieren, durch ein Sieb streichen und mindestens 4 Stunden kalt stellen. – Die Suppe auf vier vorgekühlte Schüsseln aufteilen. Mit den restlichen Kirschen, Sauerrahm, Pfeffer und den Kräutern garnieren und sofort servieren. 58 falstaff

falstaff 59

FALSTAFF ÖSTERREICH