PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 9 Monaten

Rezepte Special Österreich 02/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Rllwx

ezepte / SOOMMERSALAT 22

ezepte / SOOMMERSALAT 22 falstaff

PARADEISER mit Pistazie, Jungzwiebel, Kreuzkümmel und Ziegenkäse Für 2 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Der geröstete Kreuzkümmel verleiht diesem schnellen Salat eine unwiderstehliche orientalische Note. top ZUTATEN • 30 g Pistazien, ungesalzen • 600 g Paradeiser, reif • 1 TL Meersalz • 2 TL eingelegte Jalapeños, gehackt • 1 Frühlingszwiebel • 2 EL Olivenöl • 1 TL Kreuzkümmelsamen, im Mörser zerstoßen • 200 g weicher Ziegenkäse ZUBEREITUNG – Die Pistazien auf einem Backblech bei 180 °C für etwa 15 Minuten leicht goldbraun rösten. Abkühlen lassen und fein hacken. – Die Paradeiser entstrunken und in Spalten schneiden. In eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Die Jalapeños, ⅔ der gehackten Pistazien und ⅔ der geschnittenen Frühlingszwiebel hinzufügen und mit den Paradeisern vermengen. – Das Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und den zerkleinerten Kreuzkümmel 20 Sekunden lang anbraten, bis er duftet und leicht dunkel wird. Vom Herd nehmen und den Kreuzkümmel-Olivenöl-Mix über die Paradeisermischung gießen, gleichmäßig verteilen. – Mit den restlichen Frühlingszwiebeln, Pistazien und Ziegenkäse vor dem Servieren garnieren. GETRÄNKE-TIPP MARGARITA MIXER FEVER TREE Durch die Kombination der feinsten mexikanischen Limetten und saftigen italienischen Blutorangen wurde ein lebendiger und spritziger Margarita-Mixer kreiert, der, wenn er mit Tequila gerührt oder geschüttelt wird, einen köstlichen und einfachen Margarita ergibt. of Genuss In 170 Metern Höhe bietet das sich drehende Turm Restaurant im Donauturm Genuss auf höchstem Niveau. Bei einem atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Metropole können Sie den Alltag vergessen und eine unbeschwerte Zeit „top of Vienna“ erleben. Die saisonale Speisekarte begeistert mit klassischen Schmankerln in moderner Interpretation unter Verwendung von Produkten aus der Region und Weinen aus dem Sichtfeld rund um den Donauturm. Die Verwendung bester Produkte aus der Region und der Fokus auf Hochwertigkeit garantieren Ihnen ein unvergessliches Erlebnis von Spitzengenüssen. donauturm.at Donauturmplatz 1 1220 Wien T +43 / 1 / 263 35 72 reservierungen@donauturm.at

FALSTAFF ÖSTERREICH