PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 10 Monaten

Rezepte Special Österreich 02/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Rllwx

ezepte / SOMMERSALAT

ezepte / SOMMERSALAT GRÜNER ERDÄPFELSALAT mit Estragon, Basilikum und Dill Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Gurke, Fenchel und Fisolen machen aus diesem Salat eine herrlich knackige Veggie-Hauptspeise. GETRÄNKE-TIPP CARPE DIEM KOMBUCHA CLASSIC RAUCH Aus erlesenen Teekräutern und nach original asiatischem Vorbild hergestellt, ist Carpe Diem Kombucha Classic die ideale Abwechslung für alle, die bewusst genießen möchten. Dieses Premium Teegetränk schmeckt einfach einzigartig: Herb und fruchtig zugleich, dabei leicht prickelnd und erfrischend. Carpe Diem Kombucha Classic wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und ist vegan zertifiziert. Ein Teegetränk, das wie kein anderes schmeckt. Carpe Diem Kombucha Classic. ZUTATEN FÜR DEN SALAT • 500 g kleine heurige Kartoffeln • 225 g Fisolen, geputzt • 6 große Eier • 200 g Gurke • ½ Fenchel • 2 EL Schnittlauch • 1 Prise Salz • Pfeffer ZUTATEN FÜR DAS DRESSING • 1 Bund Basilikum • 1 Bund Estragon • 1 Bund Dille • 1 Knoblauchzehe • 2 TL Kapern, abgetropft • 4 Sardellenfilets (optional) • 1 Prise Salz • 170 g Mayonnaise • 2 EL Zitronensaft • Pfeffer ZUBEREITUNG – Den Fenchel in dünne Streifen schneiden und separat von den Fisolen al dente blanchieren. – Die Erdäpfel weich kochen. Die Eier 7 Minuten kochen und schälen. Den Schnittlauch fein hacken. Die Gurke in kleine Stücke schneiden. – Für das Dressing in einer Küchenmaschine die Kräuter, Knoblauch, Kapern und Sardellen (außer bei vegetarischer Zubereitung), Salz, Pfeffer und Mayonnaise kombinieren und mischen, bis sich eine homogene Konsistenz ergibt. Den Zitronensaft hinzufügen und weitermixen. Bei Bedarf mehr Zitronensaft oder Salz hinzufügen. – Das Gemüse mit der Sauce vermengen und auf einem Teller anrichten. Die Eier halbieren und dazugeben. 14 falstaff

falstaff 15

FALSTAFF ÖSTERREICH