PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Vnhei

ezepte / ASIEN 90

ezepte / ASIEN 90 falstaff

DAN-DAN-NUDELN mit Schweinefleisch und Spinat Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ Ein Klassiker der Straßenküche in der chinesischen Provinz Sichuan. Süchtigmachendes, aufregendes Wohlfühlessen! ZUTATEN FÜR DAS CHILIÖL • 4 EL Chiliflocken (idealerweise chinesische, aber auch türkische Chiliflocken – am besten ohne Samen) • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt • 3 EL Sesamsamen, geröstet • 1 ganzer Sternanis • 1 Stange Zimt • 1 TL Szechuanpfefferkörner, mit einem Mörser und Stößel gemahlen (optional) • 230 ml Pflanzenöl • Etwa 5 cm Ingwer, in dünne Scheiben geschnitten TIPP: Am besten wird das Chiliöl bereits am Vortag zubereitet. ZUTATEN FÜR DIE NUDELSAUCE • 80 g Erdnussbutter, glatt • 80 ml helle Sojasauce • 30 ml Reisessig • 30 ml Balsamicoessig • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt • 2 EL Honig • ½–1 TL Szechuanpfefferkörner, geröstet und gemahlen (optional) ZUTATEN FÜR DAS SCHWEINEFLEISCH- TOPPING • 1 EL Pflanzenöl • 330 g Schweinefaschiertes (oder gemischtes Schweine- und Rindfleisch) • 1 EL Ingwer, gehackt • 2 Frühlingszwiebeln, gehackt • 2 EL Sojasauce, salzreduziert • ½ TL Zucker ZUTATEN ZUM ANRICHTEN • 400 g Eiernudeln nach chinesischer Art • 100 g frischer Spinat, grob gehackt (oder Baby-Pak-Choi) • 40 g Erdnüsse, geröstet, zerkleinert • 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten • Chiliöl ZUBEREITUNG – Für das Chiliöl Chiliflocken, Knoblauch, Sesam, Sternanis, Zimt und Szechuanpfefferkörner (falls verwendet) in einer großen hitzebeständigen Schüssel oder einem Topf mischen. – Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Den Ingwer hinzugeben. Wenn der Ingwer beginnt, goldbraun zu werden, das Öl vorsichtig in die Schüssel mit der Gewürzmischung gießen. Mit einem Metalllöffel vorsichtig umrühren. Wenn das Öl etwas abgekühlt ist, Sternanis und Zimt herausschöpfen und wegwerfen. – Für die Nudelsauce die Erdnussbutter und die Sojasauce in einer Schüssel verquirlen. Essig, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Honig und Szechuanpfefferkörner hinzufügen und gut mischen. – Das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Das Schweinefleisch hinzugeben. Braten und rühren, bis es leicht gebräunt ist. – Auf mittlere Hitze schalten. Ingwer, Frühlingszwiebeln, Sojasauce und Zucker hinzugeben. Weiterbraten, bis das Fleisch trocken und dunkelbraun ist. In eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen. – Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. In den letzten 30 Sekunden den Spinat hinzugeben, um ihn zu blanchieren. Alles abtropfen lassen und beiseitestellen. – Zum Anrichten die Nudelsoße in Schalen verteilen, das Chiliöl nach Belieben hinzufügen. Einige Nudeln und Spinat daraufgeben, dann einige Löffel des gekochten Schweinefleischs darübergeben. Mit gehackten Erdnüssen und Frülingszwiebeln garnieren. Vor dem Essen gut durchmischen. falstaff 91

FALSTAFF ÖSTERREICH