willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / FISCH WEISSFISCH KEBAB Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 50 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN • Fischfaschiertes wie im Grundrezept • 50 g Koriander • 50 g Petersilie • 1 TL Kreuzkümmel ZUBEREITUNG – Alle Gewürze mitfaschieren. – Kebab am besten auf einem Konro-Grill (japanischer Kastengrill, geht natürlich auch auf anderen Grills) über Holzkohle grillen und mit Fladenbrot, Joghurt, Salat, Chili und Schwarzkümmel servieren. FISCHFASCHIERTES TIPP: Gerne auch mehr davon machen und einzeln einfrieren, danach im Idealfall vakuumieren. Nach dem Auftauen am besten noch halb gefroren in der Pfanne braten. Die Masse kann man auch wunderbar als Knödel-, Pofesen- oder Gemüsefülle verwenden. ZUTATEN • 500 g Fischfilets ohne Haut (am besten Weißfische, z. B. Perlfisch, Brachse, Rotauge) • 150 g Wurzelgemüse (Sellerie, Karotten, Lauch etc.) • 1 Zwiebel • 2 Scheiben Toast, in Milch eingeweicht und ausgedrückt • Dill und/oder Petersilie • 2 Knoblauchzehen • 1 Ei • Pfeffer, Salz, Fischgewürze • Wenige Semmelbrösel, falls nötig (eigentlich nur, um die Laibchen darin zu wenden) ZUBEREITUNG – Die enthäuteten Filets mit dem geschälten und grob zerkleinerten Wurzelgemüse, der Zwiebel sowie dem Toastbrot, den Kräutern und dem Knoblauch durch einen Faschierwolf drehen. Das Ganze dann mit einem Ei gut durchkneten, nach persönlichem Wunsch würzen und Laibchen formen. Diese in feinen Semmelbröseln wenden und am besten sofort braten oder grillen. Foto: Helge und Patrick Kirchberger 78 falstaff
WHITE PANTHER In der Steiermark werden nachhaltige Gebirgsgarnelen gezüchtet. NACHHALTIGE GEBIRGSGARNELE White Panther: Steirische Gebirgsgarnele besticht durch Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. ADVERTORIAL Fotos: © Georg Rothmann; Werner Krug Mitten im grünen Herzen Österreichs, in Edlach bei Rottenmann (Steiermark), liegt die Brutzuchtanlage der White Panther Gebirgsgarnele – der nachhaltigen Alternative zu importierten Krustentieren. Seit Anfang 2020 produziert White Panther dort die steirischen Gebirgsgarnelen und setzt dabei auf Regionalität und nachhaltige Abläufe. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Konzept – vom eigenen Wald und Quellwasser bis hin zur Gebirgsgarnele. Das Besondere: Vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier erfolgen dabei alle Wertschöpfungsschritte – von der Postlarvenproduktion über die Aufzucht bis hin zur Verarbeitung – direkt in Rottenmann. Die Brutzuchtanlage liefert nicht nur Postlarven für die eigene Zucht, sondern bietet auch anderen Aquakulturanlagen in Europa die Möglichkeit, Tiere – statt aus Übersee – in Österreich zu kaufen. Während der zum Großteil aus den USA stammende Mitbewerb für die Anlieferung mindestens zwei Tage benötigt, können Postlarven so in 24 Stunden von der Steiermark ins europäische Ausland transportiert werden. ALLES AUS EINER HAND Das Futter für die Jungtiere – bestehend aus Algen und Artemia (Salinenkrebsen) – wird ebenfalls selbst produziert. Neben dem eigens aufbereiteten Quellwasser sorgt ein Holzgaskraftwerk vor Ort, in welchem Strom und Abwärme erzeugt werden, für die Beheizung der Becken auf die benötigten 28 Grad Celsius. Auch bei der Weiterverarbeitung und Lieferung wird auf Nachhaltigkeit geachtet. So kommt für den Versand über den hauseigenen Onlineshop Stroh als Styroporersatz zum Einsatz und die für den Verkauf zu kleinen Gebirgsgarnelen werden zu Veredelungsprodukten weiterverarbeitet. Das selbst entwickelte regenerative Kreislaufsystem ist dabei besonders ressourcenschonend. Und wer es ganz nachhaltig will, besorgt die frischen Gebirgsgarnelen direkt im Ab-Hof-Laden in Edlach. INFO Weitere Informationen unter whitepanther.com/online-bestellen falstaff 79
02/2023 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
Auch Gutes geht noch besser: Der ne
HERAUSGEBERBRIEF FRÜHLINGSGEFÜHLE
02 02 WWW.FALSTAFF.COM fkom_AT_2302
BUCHE DEINE TEST- FAHRT MIT QR CODE
GENUSS VON DER STANGE Alle Jahre wi
falstaff 13
LACHSFORELLE mit Spargelsalat Für
falstaff 17
tion ERDÄPFEL-SPARGEL-PIZZA mit Zi
falstaff 21
SPARGEL mit Parmesan-Fonduta Für 4
Dampfgaren und Combigaren so leicht
MEHR GENUSS www.back-werk.at KöSTL
ezepte / FRIAUL FOTOS STINE CHRISTI
ezepte / FRIAUL CJARSONS Teigtasche
ezepte / FRIAUL 136 falstaff
ezepte / FRIAUL BACCALÀ MANTECATO
ezepte / FRIAUL 140 falstaff
ezepte / FRIAUL LA GUBANA alle quat
ezepte / TIPPS & TRICKS FRIAUL Das
WO SPITZENKÖCHE ESSEN GEHEN »TISC
K Ä S E- P E S T O - K R E S S E-
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram