PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Vnhei

ezepte / FISCH Foto:

ezepte / FISCH Foto: Helge und Patrick Kirchberger 74 falstaff

BACKFISCH mit Sauce tartare, Kräutererdäpfeln und geschlagenem Gurkensalat Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN FÜR DIE FISCHSTÄBCHEN • 600 g Fischfilets (z. B. Barsch) • Zitronensaft und/oder Schale • Etwas Worcestershiresauce oder Sojasauce • 3 Eier • Mehl, griffig • Semmelbrösel, Pankobrösel oder geschrotete Cornflakes oder eine Mischung daraus, je nach Geschmack • Knoblauchöl • Butterschmalz oder Öl • Koriander aus der Mühle • Salz ZUBEREITUNG – Die Fische nach persönlichem Geschmack würzen und eventuell mit Knoblauchöl einreiben (für das Öl einfach Knoblauch und ein neutrales Pflanzenöl mixen – auf 1 Teil Knoblauch 2 Teile Öl nehmen, also für 10 g Knoblauch etwa 20 ml Öl) und in Mehl, Ei und Bröseln panieren. – Dann knusprig in Butterschmalz oder Öl ausbacken. ZUTATEN FÜR DIE SAUCE TARTARE • 250 g Mayonnaise • 50 g dickes Joghurt • 70 g Essiggurken • 50 g Zwiebeln • 2 Sardellenfilets • 1 TL Kapern • 2 EL Petersilie, gehackt • Salz, Pfeffer, Zitronensaft • Eventuell gehackte Jalapeños ZUBEREITUNG – Für die Sauce tartare alles fein hacken und vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone und eventuell etwas Zucker abschmecken. ZUTATEN FÜR DIE KRÄUTERERDÄPFEL • 1 Knoblauchzehe • 3 EL Olivenöl • 3 EL Kräuter nach Saison, gehackt • Schale von 1 Zitrone • 1 EL Kapern, gehackt • 400 g Erdäpfel, mehlig ZUBEREITUNG – Für die Kräutererdäpfel die Knoblauchzehe mit dem Olivenöl mixen und mit den Kräutern und den gehackten Kapern sowie der Zitronenschale vermischen. – Die Erdäpfel kochen, schälen, grob zerdrücken und noch heiß mit der Gewürzmischung vermengen. ZUTATEN FÜR DEN GESCHLAGENEN GURKENSALAT • 2 Salatgurken mit Schale, gewaschen • 1 EL Sesam, geröstet • 1 EL Zucker • 2 EL Sushi-Essig • 1 TL Ingwer, gehackt • 1 Msp. Knoblauch, gehackt • 2 EL helle Sojasauce – Die Gurken in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Schnitzelklopfer in ungleichmäßige Stücke klopfen, dadurch schmeckt die Gurke intensiver. Mit den restlichen Zutaten vermischen und abschmecken. PRODUKT-TIPP RUSTIKALE ERDÄPFELCHIPS KELLY’S Als Beilagenalternative empfiehlt Falstaff die Rustikalen Erdäpfelchips von Kelly’s. Für die Rustikalen Erdäpfelchips werden die ungeschälten, etwas dicker geschnittenen Kartoffelscheiben in bestem Pflanzenöl besonders knusprig gebacken. Kelly’s Rustikale Erdäpfelchips Salz – fein gesalzen bieten die Rustikalen Erdäpfelchips von Kelly’s natürlichen, vollen Kartoffelgeschmack! Im österreichischen Lebensmittelhandel erhältlich € 1,79–1,89 falstaff 75

FALSTAFF ÖSTERREICH