PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Vnhei

ezepte / FISCH Foto:

ezepte / FISCH Foto: Helge und Patrick Kirchberger 70 falstaff

REISFISCH Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 2 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN • 2 Zwiebeln • 2 Knoblauchzehen • Ingwer (2 cm) • 2 Stangen Zitronengras • 1 EL Paprikapulver • 500 g Karpfen oder Waller, im Ganzen mit Kopf • 400 g Dosenparadeiser, gewürfelt • 1 EL rote Currypaste • 50 ml Hesperidenessig • 300 g Rundkornreis, gewaschen • 3 Limettenblätter • 450 ml Wasser oder Fischsuppe • Schale von 1 Zitrone • Majoran, Petersilienstängel, Koriander • Schwarzer Sesam, geröstet • Sonnenblumen- oder Sesamöl • Evtl. Butter • Salz ZUBEREITUNG – Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in Öl anschwitzen. Knoblauch, Ingwer und Zitronengras hacken und zugeben, ebenso das Paprikapulver. – Nebenbei den Fisch zerlegen. Das Filet in Stücke schneiden. 3 Liter Wasser aufkochen, die Karkassen hineingeben und ziehen lassen. – Die Paradeiser und die Currypaste ebenfalls zugeben. Mit dem Hesperidenessig aufgießen und einkochen. Reis und Limetten blätter hinzufügen und salzen. Mit dem Fischfond aufgießen, Deckel darauflegen und dann auch den Fischkopf in das Reisfleisch geben. – 1 Stunde im Rohr bei 180 °C Ober-/Unterhitze schmoren lassen. Auf einen feuerfesten Topf achten, am besten eignet sich hier ein Schmortopf. – Den Fischkopf und die Limettenblätter entfernen und alles durchrühren. Eventuell etwas Butter und Suppe zugeben und abschmecken. Die Konsistenz entspricht der eines Risottos. – Die Fischfilets auf dem Reis verteilen, durchrühren und kurz ziehen lassen. Sie werden im fertigen Reis gar gezogen. Zitronenschale darüberreiben. Salz, Majoran und gerösteten schwarzen Sesam zugeben, ebenso gehackte Petersilienstängel und Koriander. Mit Salat und Sauerrahm servieren. DAS ORIGINAL VON ZEILER Die Energieferien sind vorbei! Die beliebte fruchtig-aromatische Rispen-Cherrytomate aus Österreich ist ab sofort wieder in aller Munde! aus Österreich von Hummeln bestäubt von Nützlingen beschützt perfekt gereift handgepflückt kurz transportiert

FALSTAFF ÖSTERREICH