PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Vnhei

ezepte / CARPACCIO 34

ezepte / CARPACCIO 34 falstaff

TOMATO TONNATO mit Zitruskapern Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN BIS 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Mit etwas Glück findet man jetzt schon richtig süße Paradeiser – die braucht es für diese frühsommerliche Variation von Vitello tonnato! ZUTATEN • 500 g süße Paradeiser, mittelgroß • 1 Biozitrone • 2 EL Kapern, abgetropft und abgespült • Meersalzflocken • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ZUTATEN FÜR DIE TONNATO-SAUCE • 25 g Sardellen aus der Dose in Öl • 160 g Thunfisch aus der Dose, abgetropft • 1 Knoblauchzehe, geschält und gehackt • 2 TL Rotweinessig • 1 Ei + 1 Eidotter • 1 TL Dijonsenf • 120 ml leichtes Olivenöl • 1 Prise Meersalz • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ZUBEREITUNG – Für die Tonnato-Sauce alle Zutaten mit Ausnahme des Olivenöls in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und glatt mixen. Das Olivenöl in regelmäßigen Abständen hinzufügen, bis die Mischung vollständig emulgiert und glatt und glänzend ist. Die Konsistenz sollte locker, aber nicht flüssig sein. Abschmecken und bei Bedarf mehr Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen. – 4 bis 5 Esslöffel der Tonnato-Sauce auf einen großen Portionsteller geben. Die Paradeiser mit einem sehr scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden und auf die Sauce schichten. Schwarzen Pfeffer aus der Mühle, Meersalzflocken und etwas frische Zitronenschale darüberreiben, mit den Kapern garnieren und servieren. BROT-TIPP BIO STEINOFENBAGUETTE NACH FRANZÖSISCHER ART GEIER. DIE BÄCKEREI Innen schön luftig und außen knusprig wie in Frankreich ist Geiers mit Gold prämiertes BIO Steinofenbaguette. Der Teig wird sorgfältig über 24 Stunden geführt. Gerald Geier sieht Zeit zum Reifen als eine der wichtigsten Zutaten für seine Brote. Die Porung der Krume ist grob und ungleichmäßig, der Anteil an Kruste im Verhältnis zur Krume ist hoch und für den kräftig-aromatischen Geschmack ver antwortlich. Die perfekte Speisenbeilage und ideal für jede Weinverkostung. 330 g, € 3,10 falstaff 35

FALSTAFF ÖSTERREICH