PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 02/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Blbol

ezepte / KOCHBUCH

ezepte / KOCHBUCH SALZGERÖSTETE BIRNEN mit Burrata und gegrilltem Schwarzkohl Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN • 1 kg grobes Meersalz • 6 mittelgroße Birnen • 6–7 Knoblauchzehen • Blätter von Thymian und Oregano • 2–3 Schwarzkohlblätter pro Portion • 3 Burrata • Olivenöl • Meersalzflocken ZUTATEN ZUM SERVIEREN • 1–2 ungewachste Zitronen • Schnittlauchblüten, fein gezupft, oder Schnittlauch, geschnitten • Olivenöl ZUBEREITUNG – Den Grill anheizen und die Holzkohle kräftig und gleichmäßig durchglühen. – Den Boden einer feuchten Terrinenform oder einer gusseisernen Pfanne mit Meersalz auslegen und die Birnen in regelmäßigen Abständen auf das Salzbett legen. Mit Meersalz bestreuen, so dass sie fast bedeckt sind, und den Knoblauch und die Kräuter zwischen die Birnen legen. – Die Terrine direkt auf die glühende Holzkohle stellen und die Birnen etwa 40 bis 50 Minuten lang rösten, bis sie weich sind. Wenn die Birnen leicht geschrumpft und außen goldbraun sind, sind sie normalerweise innen perfekt. – Die Schwarzkohlblätter in eine kleine Schüssel geben und mit etwas Öl beträufeln. Ein wenig Salz darüberstreuen und in die Blätter einmassieren. Die Blätter auf dem Grill grillen, bis sie knusprig werden und etwas Farbe annehmen. Beiseitestellen. – Die Birnen aus dem Salzbett nehmen und das Salz gründlich abreiben. Die Birnen je nach Größe der Länge nach halbieren oder vierteln. Auf jeden Teller ein paar Birnenstücke setzen und mit Schwarzkohl garnieren. Die Burrata halbieren und je ein Stück auf die Teller legen. Mit etwas Oliven öl beträufeln und mit fein geriebener Zitronenschale und einer Schnittlauchblüte garnieren. Wenn die Blüten gerade keine Saison haben, tut es auch gehackter Schnittlauch. WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 91 MUSKATELLER KITZECK-SAUSAL DAC 2020 WEINGUT SCHNEEBERGER Vielschichtige, ausgeprägte Nase, Zitronenmelisse, Mineralik, straff und elegant, spannende Säure. www.weingut-schneeberger.at € 10,10 TIPP: Beim Grillen von Gemüse oder Kräutern und dünnen Kohlblättern, die oft zwischen den Grill fallen oder zu sehr unter der Hitze leiden, ist ein Mehlsieb eine gute Wahl. Legen Sie es direkt auf den Rost, um etwas mehr Abstand zwischen der Zutat und der Hitze zu schaffen, und verwenden Sie eine Grillzange, um empfindliche Zutaten zu wenden. Fotos: Oskar Falck, beigestellt 76 falstaff

falstaff 77

FALSTAFF ÖSTERREICH