PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 02/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Blbol

ezepte / KOCHBUCH Fotos:

ezepte / KOCHBUCH Fotos: Oskar Falck, beigestellt 74 falstaff

GEBRATENE STECKRÜBE AUF SHISO mit Sauerrahm, Kren und Kerbel Für 8 Personen als Vorspeise ZUBEREITUNGSZEIT: 80 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN • 1 kleine Steckrübe • 12 große Shiso-Blätter • 3 EL Sauerrahm • 6 TL Kren, frisch gerissen • 6 Kerbelzweige • Meersalzflocken PRODUKT-TIPP DAS HIGHLIGHT DER PHANTOM-SERIE PHANTOM PRESTIGE® 500 Der Napoleon® Prestige® 500 vereint wie kein anderer Innovation, Qualität und Design! Mit vier Edelstahl-Hauptbrennern, einem Infrarot-Heckbrenner für Gerichte vom Drehspieß und dem Infrarot SIZZLE ZONE Seitenbrenner für perfekte Steaks ermöglicht er vielfältigste Formen der Zubereitung. www.napoleon.com € 2.499,– ZUBEREITUNG – Die Hälfte des Grills mit Holzkohle oder Brennholz auslegen, damit die Rübe bei indirekter Hitze rösten kann. Den Grill anzünden, durchglühen lassen und die Rübe direkt auf die Holzkohle legen, so dass die äußere Schicht verbrennt. Mit einer Zange mehrmals wenden. Den Rost auf die Glut legen und die Rübe auf die von den Flammen abgewandte Seite legen. Den Deckel schließen und die Steckrübe 1 Stunde lang bei indirekter Hitze grillen, bis sie sich weich anfühlt. Zur Info: Die Kerntemperatur sollte möglichst über 85 °C liegen. – Die Steckrübe schälen, sobald sie etwas abgekühlt ist. Normalerweise geht das mit den Fingern, aber man kann die Haut auch sparsam mit einem Messer abschneiden. So viel wie möglich von den angerösteten Teilen am Gemüse lassen! – Die Steckrübe vierteln und dann in 3 bis 4 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Die Shiso-Blätter auflegen und auf jedes Blatt ein paar Scheiben setzen. Je ½ Esslöffel Sauerrahm und 1 Teelöffel Kren darauf verteilen. Mit Kerbelblättern und etwas Meersalz garnieren. falstaff 75

FALSTAFF ÖSTERREICH