PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 02/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Blbol

ezepte / KOCHBUCH

ezepte / KOCHBUCH FISOLEN MIT ÜBER HOLZKOHLE GEBRATENEN SCHALOTTEN UND CRÈME FRAÎCHE mit Knoblauch und Kräutern Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN • 18 Schalotten mit Schale • 600 g Fisolen • 2 EL Rapsöl ZUTATEN FÜR DAS KRÄUTERÖL • 10 g gemischte Kräuter, gehackt, z. B. Oregano, Thymian und Dill • 2 Knoblauchzehen • Saft von ½ Zitrone • 3 EL Olivenöl • Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer ZUTATEN ZUM SERVIEREN • 200 ml Crème fraîche oder Sauerrahm • Meersalzflocken GETRÄNKE-TIPP BIER LICHTENWÖRTHER HANFBIER Obergäriges, helles Vollbier, welches durch die Zugabe von getrockneten Biohanfblüten fruchtige und erfrischende Buketts am Gaumen und in der Nase mit sich bringt. Die leicht zitrusartig anmutenden Aromen machen dieses Bier zum sommerlichen Genuss, welcher zum Weitertrinken einlädt. www.brauerei-zusag.at ZUBEREITUNG – Für das Kräuteröl die Kräuter, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. – Die Hälfte des Grills mit Holzkohle oder Brennholz auslegen, damit später die Zwiebeln bei indirekter Hitze rösten können. Den Grill anheizen und die Schalotten direkt auf die durchgeglühte Holzkohle legen, so dass die äußere Schicht beim Grillen verbrennt. Die Schalotten auf die glutfreie Seite des Grills legen. Deckel schließen und bei indirekter Hitze 20 bis 30 Minuten rösten, bis die Schalotten durch und durch weich sind. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Die Fisolen putzen und waschen, trocknen und mit dem Rapsöl in eine Schüssel geben. Gut mischen, damit alles mit dem Öl bedeckt ist. Die Fisolen direkt über der Glut auf den Grill legen und etwa 5 Minuten lang ständig hin und her rollen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu sehr verbrennen. Vom Grill nehmen. – Die Crème fraîche in eine Schüssel geben und zwei Drittel des Kräuteröls darüberträufeln, dabei mit einer Gabel vorsichtig umrühren, damit sich eine schöne Marmorierung an der Oberfläche bildet. Die Schalotten aus ihrer verbrannten Schale drücken, halbieren und zusammen mit den Fisolen auf einen Teller geben. Den Rest des Kräuteröls darüberträufeln und mit einigen Meersalzflocken bestreuen. Zusammen mit der Crème fraîche servieren. Fotos: Oskar Falck, beigestellt 72 falstaff

falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH