PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 02/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Blbol

ezepte / ERDBEERE

ezepte / ERDBEERE ERDBEERKONFITÜRE ganz besonders fruchtig Für 6–7 Gläser à 220 g ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN + 2 TAGE ZUM MARINIEREN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Für gute Erdbeermarmelade braucht es vor allem eines: reife, frische Früchte, am besten kommen sie direkt vom Erdbeerfeld ins Glas. Das kann durchaus auch einmal drei Tage in Anspruch nehmen. PRODUKT-TIPP ERDBEERKONFITÜRE TIROLER FRÜCHTEKÜCHE Wenn die Zeit knapp ist, dann gibt es auch die Erdbeerkonfitüre aus der Tiroler Früchteküche. Im Osttiroler Traditionsunternehmen werden dafür seit 90 Jahren nur ausgewählte Erdbeeren, Kristallzucker, Pektin und echter Zitronensaft mit viel Liebe zu köstlichen Konfitüren verfeinert. shop.fruechtekueche.at € 3,19 ZUTATEN • 1 kg Erdbeeren, geputzt • 100 ml Wasser • 900 g Feinkristallzucker • Saft von 1 Limette ZUBEREITUNG – Die Erdbeeren waschen und auf einem Küchen tuch abtropfen lassen. Die Blätter entfernen, die Früchte entkelchen und halbieren. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit Backpapier abgedeckt über Nacht an einem kühlen Ort mazerieren lassen. – Am nächsten Tag die Erdbeeren in einen großen Topf umfüllen und unter vorsichtigem Rühren bis zum ersten Aufkochen erhitzen. Wieder in die Schüssel füllen, mit dem Backpapier abdecken und nochmals über Nacht kühl ziehen lassen. – Am dritten Tag die Erdbeeren in ein Sieb gießen und den Sirup auffangen. Die Erdbeeren zur Seite stellen und den Sirup in einem großen Topf zum Kochen bringen, dabei den Schaum mit einem Schaumschöpfer abschöpfen. Kochen lassen, bis der Sirup 105 Grad auf dem Zuckerthermometer erreicht hat und eindickt. Die Früchte dazugeben, aufkochen und den Schaum abschöpfen. Unter vorsichtigem Rühren 5 Minuten kochen. Die Erdbeeren sehen am Schluss glasig und wie kandiert aus. – Für die Gelierprobe einige Tropfen Konfitüre auf einen kleinen Teller träufeln, Wenn sie leicht geliert, ist die Konfitüre fertig und kann in sterile Gläser gefüllt werden. Verschließen und für 10 Minuten umgedreht auf den Deckel stellen. Foto: beigestellt 26 falstaff

FALSTAFF ÖSTERREICH