PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 02/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Blbol

ezepte / ERDBEERE

ezepte / ERDBEERE ERDBEEREIS in knusprig gebackener Waffel Für 10 Personen ZUBEREITUNGSZEIT 30 MINUTEN + CA. 4 STUNDEN KÜHLZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Köstliches Erdbeereis ganz ohne Eismaschiene? Ja, das geht! Und wer ein Waffeleisen hat, kann die erfrischendsten Sandwiches des Sommers backen. ZUTATEN FÜR DIE WAFFELN • 250 g Mehl, glatt • 1 Ei, Größe M • 100 g Zucker • 1 Pkg. Vanillezucker • 1 Prise Salz • 150 g Butter, zimmerwarm + etwas mehr für das Waffeleisen ZUTATEN FÜR DAS ERDBEEREIS • 250 g Erdbeeren • Abrieb und Saft von 1 Biozitrone • 300 g griechisches Joghurt • 40 g Staubzucker • 200 g Schlagobers ZUBEREITUNG – Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Zitronenabrieb und -saft mit dem Joghurt und dem Staubzucker verrühren. Zusammen mit den Erdbeeren mit dem Stabmixer pürieren. Das Schlagobers mit einer kleinen Prise Salz steif schlagen und unter die Erdbeermischung heben, eventuell nachsüßen. Die Rührschüssel für etwa 4 Stunden ins Tiefkühlfach stellen, dabei jede Stunde die gefrorene Schicht vom Schüsselrand kratzen und unterrühren. Das Eis sollte nicht ganz durchfrieren, sondern eine cremige Konsistenz haben. – Alle Zutaten für die Waffeln zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In 20 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Das Waffeleisen erhitzen und beide Seiten leicht mit Butter einfetten. Die Teigkugeln einzeln in der Mitte platzieren und goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. – Auf zehn der Waffeln eine Kugel Erdbeereis platzieren und eine zweite Waffel darauflegen und leicht andrücken. Sofort servieren oder jede Waffel einzeln fest mit Alufolie umwickeln und im Tiefkühlschrank aufbewahren. PRODUKT-TIPP ERDBEER-EIS VON HARRER Veganes Eis-Creme-Sorbet mit 42 Prozent Fruchtanteil. Das Erdbeer-Eis des Familienunternehmens Harrer ist aus der Traditionserdbeerensorte Senga Sengana hergestellt. Erhältlich in BILLA- und BILLA-PLUS- Märkten oder den Harrer Eis-Dielen in Sollenau und Wien. € 3,79 Foto: beigestellt 14 falstaff

BIO DIVERSITÄT LEBT VON UNSEREM HÖCHSTEN BIO WISSEN Je mehr verschiedene Tiere und Pflanzen unsere Landschaften bereichern, je mehr Vielfalt über und unter der Erde herrscht, je mehr Arten und Sorten die verschiedenen Lebensräume beleben, desto besser ist es um die Biodiversität bestellt. Wenn unsere Bauern und Bäuerinnen dieses Wissen über den Nutzen der Vielfalt umsetzen, dann kommt es allen zugute: den Bienen, den selten gewordenen Schmetterlingen genauso wie den zahlreichen kleinen Helferlein im Boden. Letztendlich aber unserer Ernte – und das schmeckt man. Weitere Infos auf janatuerlich.at Gibt’s bei:

FALSTAFF ÖSTERREICH