willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / FLEISCHBÄLLCHEN LÖWENKOPF-MEATBALLS wie in Shanghai Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE, 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Auch die Chinesen lieben Fleischbällchen: Lion’s Head Meatballs sind süß, würzig und dank des Dämpfens besonders flaumig-saftig. ZUTATEN FÜR DIE LÖWENKÖPFE • 300 g Schweinsfaschiertes mit 30 % Fettanteil • 1 EL helle Sojasauce • 1 EL Austernsauce • 50 g Lotuswurzel, fein gehackt (optional) • 1 Ei (L) • 1 EL Maisstärke • Salz • Pfeffer aus der Mühle ZUTATEN FÜR DEN KOCHFOND • 2 Frühlingszwiebeln • 2 EL Öl • 1 Ingwerstück, daumendick, geschält und in dünne Scheiben geschnitten • 2 Sternanis • 2 EL helle Sojasauce • 2 TL dunkle Sojasauce • 1 EL Austernsauce • 2 gute Prisen Pfeffer • Etwa 20 g Kandiszucker • 1 EL Maisstärke ZUBEREITUNG – Das Faschierte mit Sojasauce, Austernsauce und gehackter Lotuswurzel in einer Rührschüssel gut vermengen, kräftig salzen und pfeffern, das Ei unterrühren. Die Masse mit den Händen so lange gut vermengen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen ist. Zum Schluss die Maisstärke untermengen. – Die Masse soll eine »klebrig-zusammenhaltende«, aber doch weiche Konsistenz und helle Farbe haben. – Aus der Masse mit befeuchteten Händen kleine Bällchen (etwa 5 Zentimeter Durchmesser) formen. In reichlich kochendes Wasser einlegen, 10 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Wichtig: Das Wasser darf nicht mehr kochen! – Mit einem Lochschöpfer aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen. Etwa 600 Milliliter Kochwasser aufheben. – Für die Sauce den grünen Teil der Frühlingszwiebeln in etwa 5 Zentimeter lange Stücke schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen, Frühlingszwiebeln, Ingwerscheiben und Sternanis rösten, bis sie zu duften beginnen, mit dem Kochwasser aufgießen. Beide Sojasaucen, Austernsauce, 2 kräftige Prisen Pfeffer und Kandiszucker dazugeben, gut verrühren und alles zum Kochen bringen. – Die Meatballs einlegen und bei geringer Hitze etwa 20 Minuten ziehen lassen. Die Flüssigkeit soll um mehr als die Hälfte eingekocht sein. – Die Meatballs herausheben. Den Fond durch ein Sieb seihen. Die Maisstärke in kaltem Wasser verrühren und unter Rühren zur Sauce geben. So lange kochen lassen, bis die Sauce eine glänzende und dicke Konsistenz hat. – Löwenkopf-Meatballs mit Sauce auf blanchiertem Pak Choi anrichten und mit Reis servieren. 88 falstaff
falstaff 89
01/2024 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER • KOCH
HERAUSGEBERBRIEF FRÜHLINGSGEFÜHLE
ERFOLG ist Teamwork. ist Teamwork.
DMB. DAS WERK ÖSTERREICHS FLEISSIG
Die Säfte schießen wieder, frisch
BRUNNENKRESSE-VICHYSSOISE mit pochi
falstaff 15
AVOCADO-MAYONNAISE-EIER mit marinie
falstaff 19
POCHIERTE EIER mit Labneh, Chilibut
PASTA MIT PILZEN und Ei Für 2 Pers
DAS BIO, AN DEM SO VIEL MEHR DRANH
Die neue Furnierfront BAHIA von LEI
GÜDE MESSER SCHMIEDEKUNST AUS SOLI
Köstlicher Wein, wohltuende Therme
taurants mit dem Besten was die Reg
FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER • KOCH
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram