PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 01/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Hrylu

ezepte /

ezepte / FLEISCHBÄLLCHEN 84 falstaff

GEFÜLLTER KOHL in würzigem Biersaftl Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE, 45 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Eine elegante Variante der Krautroulade mit ganz köstlich malzigem Saftl! ZUTATEN • 8 große grüne Wirsingkohlblätter • 100 g Langkornreis • 3 Schalotten • 1 Knoblauchzehe • 30 g Butter • 300 g gemischtes Faschiertes • 3 EL Semmelbrösel • 2 Eier • 1 TL Paprikapulver, edelsüß • 2 EL Butterschmalz • 2 Zwiebeln • 1 EL Wacholder • 1 Lorbeerblatt • 200 ml Bier (Pils) • 200 ml milde Bouillon • 1 EL Stärkemehl • Salz • Cayennepfeffer ZUBEREITUNG – Die Kohlblätter waschen und die mittleren, dicken Blattrippen mit einem Messer keilförmig herausschneiden. Die Blätter in kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. – Den Reis in kochendem Salzwasser garen, abseihen und auskühlen lassen. Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfelig schneiden und in aufgeschäumter Butter kurz anrösten. Zusammen mit dem Reis zum Faschierten geben. Mit Semmelbröseln, Eiern, Salz, Cayennepfeffer und Paprika verkneten. Zu 8 Kugeln formen. – Die Kohlblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten und die Fleischkugeln darauflegen. Die Blattränder darüberschlagen. Das Butterschmalz in einer Bratwanne erhitzen und die Päckchen darin anbraten, herausnehmen. Die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und im Bratrückstand unter regelmäßigem Umrühren etwa 15 Minuten goldbraun rösten. Wacholderbeeren und Lorbeer zugeben. – Mit Bier ablöschen und etwas einkochen lassen. Mit Bouillon aufgießen, die Rouladen einlegen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten schmoren. Die Rouladen aus dem Schmorfond nehmen, auf eine Platte legen und abgedeckt im vorgeheizten Rohr bei 100 °C warm halten. – Den Fond 2 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Die Speisestärke mit 3 bis 4 Esslöffel kaltem Wasser glatt rühren, in den Fond einrühren und aufkochen lassen. Die Sauce salzen und pfeffern und mit den gefüllten Kohlblättern servieren. falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH