willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / THERMEN- UND VULKANLAND WALTER TRIEBL, »WIRTSHAUS LILLI« FEHRING TOPFENGNOCCHI mit Bärlauch und Walnüssen Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 50 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ ZUTATEN FÜR DIE TOPFENGNOCCHI • 500 g Topfen • 250 g Mehl • 100 g Parmesan, fein gerieben • 2 Eier • 1 Msp. Muskatnuss • Abrieb von ½ Zitrone • 1 Prise Salz • 1 Prise Pfeffer ZUTATEN FÜR DEN BÄRLAUCHSCHAUM • 2 Karotten • 2 Zwiebeln • ¼ Sellerie • ½ Lauch • 2 Stk. Knoblauchzehen • 200 g Butter • 3 Erdäpfel • ⅛ l Weißwein • 3 l Wasser • 300 g Hühnerflügerl • 2 Loorbeerblätter • 6 Pfefferkörner • 2 Wacholderbeeren • 300 g Bärlauch • 4 EL Crème fraîche • 200 g Butter • Salz • Pfeffer ZUTATEN FÜR DIE GARNITUR • Walnüsse, geröstet • Radieschen, gehobelt • Parmesanspäne • Frühlingskräuter ZUBEREITUNG – Für die Gnocchi alle Zutaten gut vermengen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In 5 Teile teilen und jeden zu einer daumendicken Rolle formen. 2 Zentimeter große Stücke abschneiden und zu Gnocchi formen. Einen großen Topf Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Die Gnocchi zugeben, kurz aufkochen, bis die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, danach den Herd ausschalten und die Gnocchi 5 Minuten ziehen lassen. Danach in Eiswasser abschrecken und kühl stellen. – Für den Bärlauchschaum das Gemüse schälen, in grobe Scheiben schneiden und in Butter langsam hell anschwitzen. Die Erdäpfel grob reiben, hinzugeben und kurz anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, mit Wasser auffüllen, die Hühnerflügerl und die Gewürze hinzugeben. Für ½ Stunde köcheln lassen, den entstandenen Fond abseihen. Den Bärlauch kurz blanchieren. Die restlichen Zutaten zum Fond hinzugeben und fein pürieren. Durch ein Sieb seihen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. – Zum Fertigstellen die Gnocchi mit einem Teil des Bärlauchschaums erwärmen, in einem tiefen Teller anrichten, den Rest des Bärlauchschaums erwärmen und mit einem Stabmixer aufschäumen. Über die Gnocchi löffeln und nach Belieben garnieren. Foto: beigestellt 42 falstaff
falstaff 43
Grillen wie ein Profi - das ganze K
Aus eigener Kraft. Mit der Natur. S
ezepte / KOCHBUCH Instagram-Superst
ezepte / KOCHBUCH Brot selber backe
ezepte / KOCHBUCH < Dann kamen Covi
ezepte / KOCHBUCH Foto: beigestellt
ezepte / KOCHBUCH ERDBEER-TARTE mit
falstaff 109
Da schmeckt mehr dahinter. MIT recy
THALHEIM WIR MUSSTEN ALLE AUSGETRET
WIR BITTEN ZUM BRUNCH Paul Schödl
Frische ohne Kompromisse 10 Die bes
BONBON DSCHORNO Unsere Doltschis sc
CHOCOLATE-CHIP-WAFFELN mit eingeleg
falstaff 123
PILZPORRIDGE mit dreierlei frischen
falstaff 127
MILCHREIS mit Vanille-Holler-Koch F
KULINARIK-SCHECKS Kulinarische Reis
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
Bilder: www.Malerisch-Untalentiert
#happylifemagazine JETZT NEU GRATIS
FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER • KOCH
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram