PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 13 Monaten

Rezepte Special Österreich 01/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Hrylu

ezepte / EIER IN ROTER

ezepte / EIER IN ROTER RÜBE MARINIERTE EIER mit Krencreme und geräucherter Forelle Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 45 MINUTEN + 2 STUNDEN BIS ZU 1 TAG FÜRS MARINIEREN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Gefärbte Eier – aber ganz ohne Schale! Dank der Marinade aus Roter Rübe werden die harten Eier besonders würzig und farbenfroh. ZUTATEN FÜR DIE ROTE-RÜBEN-EIER • 750 ml Wasser • 250 ml Apfelessig • 1 Rote Rübe (roh oder vorgekocht) • 1 Prise Salz • Gewürze nach Wahl: Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Kümmel, ganz • 4–8 Eier ZUTATEN FÜR DIE KRENCREME • 100 ml Schlagobers • 1 Prise Salz • Kren, frisch gerissen • 1 Prise Schwarzer Pfeffer ZUTATEN ZUM ANRICHTEN • 200 g Babyleaf-Mixsalat • 200 g geräucherte Forellenfilets • Abrieb und Saft von 1 Biozitrone • Olivenöl • Meersalzflocken 14 falstaff WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 93 ROTER VELTLINER WAGRAM RIED SCHEIBEN 2022 WEINGUT MAGERL Mittleres Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Feine gelbe Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von Ringlotten, zart nach frischer Quitte, einladendes Bukett. Stoffig, feine weiße Pfirsichnote, finessenreiche Säurestruktur, elegant und ausgewogen, mineralisch-salzig im Finish, zeigt Länge, gutes Entwicklungspotenzial. magerl.cc € 15,– ZUBEREITUNG – Wasser, Essig und die in 1 Zentimeter große Stücke geschnittene Rote Rübe, Salz und Gewürze in einem Topf vermischen und für 1 Minute aufkochen. Abkühlen lassen. – Die Eier in kochendem Wasser 6 bis 8 Minuten kochen. Abschrecken, schälen und in die abgekühlte Rote-Rüben-Mischung legen. Für mindestens 2 Stunden, aber noch besser für 1 Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die Länge der Aufbewahrung bestimmt die Farbintensität der Eier, aber auch den Geschmack. – Das Schlagobers mit 1 Prise Salz steif schlagen, mit Kren und Pfeffer mischen und bis zum Anrichten kühl stellen. – Zum Anrichten die Eier halbieren, den gewaschenen Salat auf die Teller legen, die Krencreme mithilfe zweier kleiner Löffel oder eines Spritzbeutels auf den Salat setzen und mit den halbierten Eiern, Forellenstücken, Zitronenabrieb und Meersalzflocken garnieren. – Für eine zusätzliche Marinade einfach 1 Teil Zitronensaft mit 2 bis 3 Teilen Olivenöl vermischen und den Salat beträufeln.

falstaff 15

FALSTAFF ÖSTERREICH