PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 01/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Hrylu

ezepte / EIER 12

ezepte / EIER 12 falstaff

BRUNNENKRESSE-VICHYSSOISE mit pochiertem Ei und Speck Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE, 15 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Das frische, scharfe Grün der Brunnenkresse gehört zu den allerersten Kräutern, die im Frühling sprießen. Herrlich belebend! ZUTATEN FÜR DIE SUPPE • 1 Bund Brunnenkresse • 1 Zwiebel, gehackt • 2 Knoblauchzehen, gehackt • 500 g Erdäpfel, geschält und gewürfelt • 1 l Gemüsesuppe • 200 ml Schlagobers oder pflanzliche Alternative • 5 g Salz • 3 g Pfeffer Optional: Butter oder Öl zum Anbraten ZUTATEN FÜR DIE POCHIERTEN EIER • 1 EL Essig • 6 Eier ZUTATEN ZUM ANRICHTEN • 1 Bund Brunnenkresse • 100 g Speckwürfel (optional) • Olivenöl ZUBEREITUNG – Die Brunnenkresse gründlich waschen und grob schneiden. In einem großen Topf etwas Butter oder Öl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. – Die Erdäpfelwürfel hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitdünsten. – Die Gemüsesuppe hinzufügen und alles weich kochen. Die geschnittene Brunnenkresse dazugeben und für weitere 2 bis 3 Minuten köcheln lassen. Die Suppe nun vom Herd nehmen und mit einem Mixer glatt pürieren. – Das Schlagobers unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. – Für die pochierten Eier Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur noch leicht simmert. Essig hinzufügen. – Ein frisches Ei in eine Tasse oder kleine Schüssel gleiten lassen, dies erleichtert das Hinzufügen des Eies zum Wasser. Mit einem Löffel einen kleinen Strudel im Wasser erzeugen, dies hilft dem Eiweiß, sich um das Eigelb zu wickeln. Nun das Ei vorsichtig aus der Tasse in das simmernde Wasser gleiten lassen. – Das Ei etwa 3 bis 4 Minuten lang pochieren. Am besten mit einem Schaumlöffel das pochierte Ei aus dem Wasser nehmen und vorsichtig mit einem Küchentuch abtupfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Nacheinander arbeiten, die Eier in kaltem Wasser aufbewahren und vor dem Anrichten für ca. 2 Minuten in heißem Salzwasser wieder auf Temperatur bringen. – Den Speck knusprig anbraten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. – Zum Anrichten die Suppe in Teller füllen und mit frisch gezupfter Brunnenkresse, pochiertem Ei, ein paar Tropfen Olivenöl und dem Speck garnieren. PRODUKT-TIPP KRIMINELL KÖSTLICHER SPECK Mit unserem traditionsreichen Metzgerhandwerk veredeln wir heimisches Fleisch nach alten Familienrezepten zu echtem Tiroler Speck g.g.A.. Das über Generationen weitergegebene Rezept des Pökelns mit Wacholder, Lorbeer, Knoblauch, Pfeffer & Salz verleihen dem Speck ein unverwechselbares Aroma. Die frische Bergluft vollendet den Geschmack dieses besonderen Premium Specks. Erhältlich bei Plangger Delikatessen und im Webshop plangger.net/webshop/feinkost/ falstaff 13

FALSTAFF ÖSTERREICH