PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Kvjbs

92 »Snow Food«: Das

92 »Snow Food«: Das schmeckt uns auch abseits der Piste! 62 Die Freuden des Fastens - ganz ohne Genussverzicht. 92 ____ IM SCHNEE ESSEN Eine Liebeserklärung an den Winter vom schwedischen Spitzenkoch Lindor Wink. 112____ DRINK DER STUNDE Falstaff Barkeeperin des Jahres Laura Peez mixt uns einen exklusiven Drink. 114____ WIR SIND KOMPLETT KOTELETT Sechs köstliche Ideen für das Fleisch am Stiel. 130____ WO SPITZENKÖCHE ESSEN Fischgott Stefan Doubek verrät uns, wo er selbst am liebsten Wassertiere isst. 8 falstaff 68 Kochen mit Käse – zum Dahinschmelzen gut! 130 Stefan Doubek verrät seine liebsten Fischlokale in den Bergen und am Meer. 114 Fleisch mit Sti(e)l: Koteletts von Lammkrone bis Côte de bœuf. Fotos: Lena Staal, Stine Christiansen, Ian Ehm, Gina Müller / carolineseidler.com, Sebastian Hofer

EIN ARTGEMÄSSES LEBEN IM STEHT FÜR HÖCHSTES TIERWOHL Unsere Ja! Natürlich Bio-Produkte stehen immer schon für höchstes Tierwohl. Natürlich muss man wissen, was es braucht, damit ein Schwein sich sauwohl fühlen darf in seinem Leben. Unsere Bio-Freilandschweine leben unter freiem Himmel auf dem Feld, wo sie mit ihren Artgenossen nach Herzenslust mit der Schnauze den Boden umpflügen dürfen, um sich dann darin zu suhlen. Neben Bio-Getreide gibt es frische Gräser und Klee zu futtern. Und dann ab ins Strohbett, wo sie in der Gruppe ruhen und sich vor Regen wie auch Sonnenstrahlen schützen können. Von Bio-Kaiserspeck vom Freilandschwein bis zum Bio-Schnitzel vom Strohschwein, solch vorbildliche Haltung ist natürlich auch für das Gewissen ein Genuss. Gut für uns. Und die Tiere, natürlich! Mach dir selbst ein Bild! janatürlich.at Gibt’s nur bei:

FALSTAFF ÖSTERREICH