PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Kvjbs

ezepte / KÄSE 82

ezepte / KÄSE 82 falstaff

SCHÄRDINGERS KÄSEREZEPT WEIZEN-RISOTTO mit geräuchertem Mondseer und Pilzen Für 3–4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 70 MINUTEN + 1 NACHT ZUM EINWEICHEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •v◦◦◦ Cremig, saftig, hocharomatisch – und ganz wunderbar gesund noch dazu: So geht zeitgemäße vegetarische Küche! ZUTATEN • 250 g Weizen • 1 Zwiebel • 2 Rippen Stangensellerie • 2 Knoblauchzehen • 3 EL Olivenöl • 100 ml Weißwein • 400 ml Gemüsefond • 500 g Kräuterseitlinge (King Trumpet Mushrooms) • 2 EL Butter • 200 g Schärdinger geräucherter Mondseer, gerieben • 2 Handvoll Babyspinat, gewaschen • Salz • Pfeffer PRODUKT-TIPP MONDSEER GERÄUCHERT SCHÄRDINGER Die Laibchen vom Schärdinger Mondseer geräuchert werden nach dem Reifen mild über Buchenholz geräuchert. Die Rinde des Käses ist aufgrund des Räucherns bräunlich, sein Geschmack aromatisch mit feiner Rauchnote. Durch seinen weichen, geschmeidigen Teig und den typischen Rauchgeschmack ist dieser Käse ideal für eine herzhafte Jause, ein belegtes Brot oder eine rustikale Käseplatte. Am besten schmeckt der Mondseer geräuchert, wenn er vor dem Verzehr auf Raumtemperatur gebracht wurde. Erhältlich im Lebensmitteleinzel- und Großhandel ZUBEREITUNG – Den Weizen in 1 Liter Wasser aufkochen und über Nacht im Wasser auskühlen und quellen lassen. Tags darauf abgießen, Wasser zurückbehalten. – Die Zwiebel und den Sellerie fein hacken, mit einer gehackten Knoblauchzehe in Öl anrösten. – Den Weizen zugeben und kurz mitrösten, dann mit dem Weißwein ablöschen und diesen komplett verkochen lassen. Mit dem Fond aufgießen, salzen und unter gelegentlichem Umrühren cremig, aber zart bissfest einkochen lassen. Bei Bedarf mit dem Weizenwasser nachgießen. – Währenddessen die Pilze der Länge nach in Scheiben schneiden und pfeffern. Die Butter in einer Pfanne aufschäumen, die Pilze bei flotter Hitze kräftig anbraten, bis sie gebräunt sind. – Mit gehacktem Knoblauch würzen und kurz weiterbraten. Salzen. – Die Hälfte des geräucherten Mondseers in das cremige Risotto rühren, auf einem tiefen Teller anrichten. – Das Risotto mit dem restlichen geräucherten Mondseer bestreuen, mit frischem Blattspinat und den gebratenen Pilzen belegen und servieren. falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH