willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / KOKOSNUSS KOKOSNUSS-LAKSA mit Koriander-Hühner-Bällchen Für 4–6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 45 MINUTEN + 30 MINUTEN KÜHLZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Laksa ist in Malaysien, Singapur und Indonesien zu Hause und ist so etwas wie der suppig-aufregende Cousin des Thai- Currys. Perfekt, um graue Wintertage einfach wegzukochen. ZUTATEN FÜR DIE LAKSA-PASTE • 3 rote Chilischoten, frisch, entkernt und gehackt • 3 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt • 2 Schalotten, geschält und grob zerkleinert • 1 EL Ingwer, frisch gerieben • 2 Stängel Zitronengras, nur der weiße Teil, gehackt (optional) • 1 EL Fischsauce • 30 g Garnelenpaste* • 30 g getrocknete Garnelen*, 30 Minuten in heißem Wasser eingeweicht und abgetropft • 1 EL Kurkuma, gemahlen • 2 EL Koriander, gemahlen • 1 EL Kokosblütenzucker oder dunkelbrauner Zucker • 6 Cashewnüsse ZUTATEN FÜR DIE FLEISCHBÄLLCHEN • 500 g gehacktes Hühnerfleisch (wenn es nicht im Handel erhältlich ist, die Hühnerbrust selbst mit dem Messer fein hacken oder in einer Küchenmaschine zerkleinern) • 1 Ei, leicht verquirlt • 80 g Semmelbrösel, frisch • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt • 1 TL Ingwer, frisch, fein gerieben • 1 EL Korianderblätter, frisch, fein gehackt * Erhältlich in asiatischen Lebensmittelläden, wenn sie nicht auffindbar ist, einfach mehr Fischsauce verwenden. ZUTATEN FÜR DIE SUPPE • 2 EL neutrales Öl • 400 ml Kokosmilch • 1 l Hühnerbrühe (oder Wasser) • 1 EL Limettensaft • 200 g flache Reisnudeln, nach Packungsangaben gekocht ZUM SERVIEREN: Korianderblätter, Thai-Basilikum-Blätter, geschnittene Frühlingszwiebeln, Shiso-Blätter, gehackter roter Chili, knusprige Schalotten und Limettenspalten (alles oder eine Auswahl nach Wahl) ZUBEREITUNG – Fleisch, Ei, Semmelbrösel, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Koriander in einer Schüssel vermengen. Mit angefeuchteten Händen je einen gestrichenen Esslöffel der Mischung zu Kugeln formen. Auf einen Teller legen. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. – Für die Laksa-Paste alle Zutaten in einer Küchenmaschine pürieren, bis sie glatt sind. Die Paste kann im Voraus hergestellt und bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. – Das Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Laksa-Paste hinzufügen und unter Rühren 6 bis 8 Minuten lang kochen, bis sie duftet. – Die Kokosmilch und die Brühe (oder Wasser) hinzufügen und zum Köcheln bringen. Die Hühnerbällchen zugeben und etwa 10 Minuten kochen, bis sie gar sind. – Vom Herd nehmen, den Limettensaft hinzufügen und umrühren. Bei Bedarf nachwürzen. Die Nudeln auf die Schüsseln verteilen. Mit der Suppe und den Hühnerbällchen übergießen und mit Beilagen nach Wahl garnieren. 50 falstaff
falstaff 51
Fotos: Snow Food by Lindor Wink (Ha
SCHWEINSSCHNITZEL GEBACKEN mit Kape
STÜCK FÜR STÜCK EIN HOCH- GENUSS
Mit unseren Salami Sticks immer und
Dieses Jahr bestimmt. Entdecken Sie
shortlist POMODORI SECCHI VON CONTE
01 01 06 06 ÖSTERREICHISCHE POST A
WIR SIND KOMPLETT KOTELETT Vom klas
falstaff 117
HUHN »KIEW« mit Petersil-Knoblauc
falstaff 121
SOJA-CHILI-SCHWEINSKOTELETT mit Fis
LETSCHOKOTELETTS wie in Ungarn Für
falstaff 127
„Handwerk in Perfektion“
Die Energiewende benötigt die Kraf
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram