willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / BRUNCH 34 falstaff
BAKED BEANS mit Bratwurst, Spiegelei und Salsa Verde Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Die Engländer verstehen was von Frühstück! Wir präsentieren hier eine erfrischende Version des English Breakfast mit würziger Kräutersauce und hausgemachten Baked Beans. DAS ORIGINAL • ernährungsphysiologisch besonders wertvoll • 100% reines Rapsölschonend gepresst • für Salate, zum Backen, Braten und Frittieren • Vertragsanbau aus Österreich ZUTATEN • 4 Würstel von guter Qualität • 4 Knoblauchzehen, zerdrückt • 1 rote Chilischote, gewürfelt (optional) • 2 Zweige Rosmarin oder Thymian, Blätter gezupft und gehackt • 400 g Butterbohnen aus der Dose, abgetropft und abgespült (z. B. Felix Große Salatbohnen) • 300 g Kirschparadeiser • 2 EL Olivenöl • 4 große Eier • 30 g Butter • Salz • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ZUTATEN FÜR DIE SALSA VERDE • 1 Knoblauchzehe, geschält • 1 große Handvoll glatte Petersilie, frisch, Blätter gezupft • ½ Strauß Basilikum, frisch, Blätter gezupft • ½ Handvoll Minze, frisch, Blätter gezupft • 1 EL Kapern, abgetropft • 3 Sardellenfilets guter Qualität • 1 TL Dijonsenf • 2 EL Rotweinessig • 4 EL wirklich gutes natives Olivenöl extra ZUBEREITUNG – Knoblauch, Kräuter, Kapern und Sardellen fein hacken. In eine Schüssel geben, den Senf und den Essig hinzufügen und dann langsam das Öl einrühren, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Abschmecken und die Aromen mit schwarzem Pfeffer, etwas Meersalz und vielleicht ein wenig mehr Essig ausgleichen. – Die Würstel in einer Pfanne braten, bis sie gar sind. – In einer anderen Pfanne den zerdrückten Knoblauch, den Chili und den Rosmarin in Olivenöl anbraten, bis sie duften. Die Bohnen und die Kirschparadeiser hinzugeben und kochen, bis die Paradeiser anfangen, Saft abzugeben, und die Bohnen heiß sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. – In der Zwischenzeit die Eier in Butter nach Belieben braten. – Die Bohnen mit den Paradeisern anrichten und mit der Wurst und dem Spiegelei belegen. Mit Salsa Verde beträufeln und knusprige Sauerteigtoasts dazu servieren. Natürlich aus Österreich Weitere Informationen können angefordert werden bei: VOG AG, Bäckermühlweg 44, A-4030 Linz oder unter www.rapso.at
falstaff 85
Tiroler GENUSSKULTUR AUF HÖCHSTEM
ATMOSPHERE BY KRALLERHOF 5* HOTEL I
Illustration: Clara Böhler burger
»Snow Food«, Lindor Wink, 218 S.,
ezepte / SNOW FOOD - LINDOR WINK Pf
ezepte / SNOW FOOD - LINDOR WINK »
Fotos: Snow Food by Lindor Wink (Ha
SCHWEINSSCHNITZEL GEBACKEN mit Kape
STÜCK FÜR STÜCK EIN HOCH- GENUSS
Mit unseren Salami Sticks immer und
Dieses Jahr bestimmt. Entdecken Sie
shortlist POMODORI SECCHI VON CONTE
01 01 06 06 ÖSTERREICHISCHE POST A
WIR SIND KOMPLETT KOTELETT Vom klas
falstaff 117
HUHN »KIEW« mit Petersil-Knoblauc
falstaff 121
SOJA-CHILI-SCHWEINSKOTELETT mit Fis
LETSCHOKOTELETTS wie in Ungarn Für
falstaff 127
„Handwerk in Perfektion“
Die Energiewende benötigt die Kraf
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram