PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Kvjbs

ezepte / BRUNCH 30

ezepte / BRUNCH 30 falstaff

BASIS-REZEPT KLASSISCHES FRANZÖSISCHES OMELETT ZUTATEN • 3 große Eier • 30 g Butter, Raumtemperatur (+ ein wenig mehr zum Servieren) • Meersalzflocken • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ZUBEREITUNG EI, EI, EI! OMELETTE MAL DREI Für 1 Person ZUBEREITUNGSZEIT: 6 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ – Die Eier in einer Schüssel verquirlen, bis sie sehr gut vermischt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Butter in einer mittelgroßen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter zu schäumen beginnt, die Eier in die Pfanne gießen und mit einem Gummispatel schnell umrühren und die Pfanne sanft schwenken. Dann unter vorsichtigem Rühren garen, bis die Eier leicht zu stocken beginnen, aber oben noch flüssig sind, etwa 2 Minuten. Einen Rand des Omeletts anheben, um zu prüfen, ob es zusammenhält – die Unterseite des Omeletts sollte noch keine Farbe angenommen haben. Ein Drittel des Omeletts nach oben klappen. 1 Esslöffel Butter hinzugeben, das Omelett weiter aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf einen Teller stürzen. VARIANTE 1 KÄSEOMELETT MIT KRÄUTERN ZUTATEN • 1 Omelettrezept • 2 EL Schnittlauch, frisch, gehackt • 2 EL Petersilie, frisch, gehackt • 1 TL Thymianblätter, gepflückt • 50 g Cheddar, Fontina, Gruyère oder Ziegenkäse, gerieben • Salat zum Anrichten ZUBEREITUNG – Beim Omelettrezept die Hälfte der Kräuter zu den verquirlten Eiern hinzufügen. Wenn die Unterseite der Eier goldgelb, die Oberseite aber noch feucht ist, die restlichen Kräuter und den Käse darüberstreuen, das Omelett in der Mitte falten, mit den Salatblättern anrichten und sofort servieren. VARIANTE 2 OMELETT MIT RICOTTA UND KNUSPRIGEM SPECK ZUTATEN • 1 Omelettrezept • 2–4 Scheiben Speck • 50 g Ricotta • 2 TL Schnittlauch, gehackt • 2 EL Parmesan, gerieben ZUBEREITUNG – Den Speck in einer trockenen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Beiseitestellen. – Ricotta und Schnittlauch vermischen. Das noch feuchte Omelett mit Parmesan bestreuen, Ricotta und Schnittlauch darübergeben und weitere 2 Minuten kochen, bis der Boden des Omeletts goldgelb und gerade fest ist. Das Omelett mit einem Gummispatel umklappen. Sofort mit einer Portion Speck servieren. VARIANTE 3 OMELETT MIT KIRSCHPARADEISER- VINAIGRETTE ZUTATEN • 1 Omelettrezept • 250 g Kirschparadeiser • 2 EL Olivenöl • 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt • 1 TL Rotweinessig • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer • Schnittlauch, fein gehackt, zum Garnieren ZUBEREITUNG – Die Kirschparadeiser halbieren und einen Esslöffel Öl in einer mittelgroßen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Schalotte hinzufügen und unter häufigem Rühren etwa 4 Minuten kochen, bis sie weich ist. Die Paradeiser hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie anfangen, Saft abzu geben, etwa 4 Minuten. Den Essig und das restliche Öl hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen. Das frisch zubereitete Omelett mit der Vinaigrette beträufeln und mit Schnittlauch bestreuen. falstaff 31

FALSTAFF ÖSTERREICH