willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / BANANE 12 falstaff
BANANENBROT mit Schokolade und Nüssen Für 6–8 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE, 40 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ Ist das jetzt wirklich ein Brot oder doch eher ein Kuchen? Egal, es ist jedenfalls köstlich und im Handumdrehen gebacken! ZUTATEN • 125 g Demerara-Zucker (oder normaler Kristallzucker) • 240 g Mehl, universal • 1 TL Backpulver • ¾ TL Salz • 85 g Butter, Raumtemperatur (+ etwas mehr zum Einfetten der Form) • 115 g Rohrzucker • 1 TL Vanilleextrakt (optional) • 1 großes Ei • 5 Bananen, sehr reif, davon 4 grob püriert und 1 längs aufgeschnitten für den Belag • 125 g Sauerrahm oder griechisches Joghurt (vollfett) • 70 g Bitterschokolade, gehackt (optional) • 50 g Walnüsse, gehackt (optional) PRODUKT-TIPP ALLES BANANE! BIO BANANARAMA Mit dem BIO Bananarama Bananenbrot Gewürz von Ehrenwort gelingt dir immer bestes Bananenbrot. Diese aromatische Mischung überzeugt mit den Aromen von Kakao, Zimt, Tonkabohne und Muskatnuss. Einfach zwei bis drei Teelöffel in den Teig aus zerquetschten Bananen, Eiern, Mehl und Backpulver geben und nach Belieben mit Nüssen verfeinern. Wer es noch nicht ausprobiert hat – spätestens mit diesem Bananenbrot-Gewürz sollte jeder mal Bananenbrot backen! www.ehrenwort.at oder im gut sortierten Fachhandel € 4,99 ZUBEREITUNG – Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine 22 mal 13 Zentimeter große Kastenform mit ein wenig Butter einfetten. Die Innenseite der Form mit der Hälfte des Demerara- Zuckers bestreuen und den Überschuss herausklopfen. – In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen und beiseitestellen. – Die Butter, den Rohrzucker und die Vanille (falls diese verwendet wird) mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer bis hoher Stufe für etwa 5 Minuten schlagen, bis die Mischung sehr leicht und luftig ist. – Das Ei hinzufügen und so lange schlagen, bis alles gut vermischt ist. Während der Mixer langsam läuft, die trockenen Zutaten hinzugeben. Wenn alles gerade eingerührt ist, den Mixer abschalten und mit dem Gummispatel die zerdrückten Bananen und anschließend den Sauerrahm (oder das Joghurt) unterheben, dann die Schokolade und/oder die Walnüsse einrühren (falls verwendet). Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und die Oberfläche glatt streichen. – Die Bananenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Mit dem restlichen Demerara-Zucker bestreuen und backen, bis sich die Ränder lösen und das Bananenbrot in der Mitte durchgebacken ist (etwa 1 Stunde, 15 Minuten). – Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen. falstaff 13
falstaff 63
ie grenzenden Wohlgefühl. Das setz
GESUNDHEIT Kann ein Schluck Dein Le
falstaff 69
passende Form zu gießen wusste - u
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
SCHÄRDINGERS KÄSEREZEPT OFENGEBRA
falstaff 77
GEBACKENER SIRIUS CAMEMBERT mit Wei
falstaff 81
SCHÄRDINGERS KÄSEREZEPT WEIZEN-RI
falstaff 85
Tiroler GENUSSKULTUR AUF HÖCHSTEM
ATMOSPHERE BY KRALLERHOF 5* HOTEL I
Illustration: Clara Böhler burger
»Snow Food«, Lindor Wink, 218 S.,
ezepte / SNOW FOOD - LINDOR WINK Pf
ezepte / SNOW FOOD - LINDOR WINK »
Fotos: Snow Food by Lindor Wink (Ha
SCHWEINSSCHNITZEL GEBACKEN mit Kape
STÜCK FÜR STÜCK EIN HOCH- GENUSS
Mit unseren Salami Sticks immer und
Dieses Jahr bestimmt. Entdecken Sie
shortlist POMODORI SECCHI VON CONTE
01 01 06 06 ÖSTERREICHISCHE POST A
WIR SIND KOMPLETT KOTELETT Vom klas
falstaff 117
HUHN »KIEW« mit Petersil-Knoblauc
falstaff 121
SOJA-CHILI-SCHWEINSKOTELETT mit Fis
LETSCHOKOTELETTS wie in Ungarn Für
falstaff 127
„Handwerk in Perfektion“
Die Energiewende benötigt die Kraf
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram