PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Rezepte Special Österreich 01/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Obbpn

ezepte / TOFU 78

ezepte / TOFU 78 falstaff

KIMCHI JJIGGAE scharfer Kimchi-Tofu-Eintopf aus Korea Für 2 bis 4 Personen, je nach Hunger und Reismenge ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Kimchi Jjiggae ist pures koreanisches Wohlfühlessen, perfekt an einem kühlen Frühlingsabend. Traditionell wird dafür Kimchi verwendet, das schon sehr reif ist und schon etwas länger darauf gewartet hat, gegessen zu werden. Kimchi gibt es im gut sortierten Asiashop zu kaufen, in Wien hat Nakwon besonders gutes. Wer es nicht zum Asiashop schafft oder kein Kimchi findet, kann stattdessen auch Sauerkraut nehmen und den Eintopf stärker und zusätzlich mit Fischsauce würzen. ZUTATEN • Öl oder Schmalz • 100 g Schweinebauch, in dünne Streifen geschnitten (optional) • 4 Frühlingszwiebeln, grob gehackt • 500 g Kimchi oder Sauerkraut, grob gehackt, die Einlegeflüssigkeit aufgehoben • 1 Packung (etwa 100 g) Enoki-Pilze oder Champignons, in mundgerechte Stücke geschnitten • 200 g weißer Rettich, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten • 2 TL Chiliflocken (oder nach Geschmack) • 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste) • 1 TL Sesamöl • 1 EL brauner Zucker • 500 ml Suppe • 300 g fester Tofu, in Scheiben geschnitten • Gehacktes Frühlingszwiebelgrün zum Garnieren ZUBEREITUNG – Schmalz oder Öl in einem großen Topf heiß werden lassen. Die Schweinebauchstreifen darin scharf anbraten, bis sie Farbe genommen haben, dann herausnehmen und zur Seite stellen. – Die Hitze etwas herunterschalten. Im gleichen Topf die Frühlingszwiebeln braten, bis sie weich sind. Das Kimchi zugeben und kurz mitbraten, dann mit dem Kimchi-Saft ablöschen. Enoki-Pilze, Rettich, Chiliflocken, Chilipaste, Sesamöl und Zucker zugeben und mit Suppe aufgießen, sodass alles gut bedeckt ist. Zum Köcheln bringen und zugedeckt 15 Minuten sieden lassen. – Den Tofu oben auf den Eintopf legen und bei geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten garen lassen. Mit gehacktem Frühlingszwiebelgrün bestreuen und mit Reis servieren. falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH