willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / HUHN 56 falstaff
SCHOKO-NUSS-HUHN mit Garnelen Für 4–8 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1,5 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Ein Klassiker aus Katalonien. Die Kombi mag wild klingen, schmeckt aber umwerfend gut. ZUTATEN • 12 Garnelen, mit Schale und Köpfen • 1–2 Hühner, je nach Hunger, grob zerteilt • 2 große Zwiebeln, fein gehackt • 1 Dose Paradeiser, geschält • 1 Schuss Pernod • ¼ l Weißwein • ½ l Suppe • Fischsauce • Olivenöl • Salz FÜR DIE PICADA • 12 Mandeln, geröstet • 1 Scheibe trockenes Weißbrot, getoastet • 60 g Kochschokolade, gerieben • 3 Knoblauchzehen, geschält • 1 TL Zucker • 1 Prise Zimt • 3 EL Olivenöl ZUBEREITUNG – Die Garnelen schälen und auch die Köpfe aufheben. – In einem Topf mit schwerem Boden das Olivenöl erhitzen und die Hühnerteile auf der Hautseite darin anbraten, bis sie eine schöne Farbe genommen haben. Wenden und auf der Fleischseite ein wenig bräunen. Herausheben, gut salzen und für später zur Seite stellen. – Im gleichen Topf und Fett die Garnelenköpfe 3 Minuten braten und mit dem Kochlöffel zerdrücken, sodass das Öl austritt. Dann die Köpfe mit einem Schaumlöffel herausheben und wegwerfen. – Im gleichen Topf die Zwiebeln auf niedriger Hitze unter häufigem Rühren braten, bis sie ganz weich und braun sind, etwa 20 bis 30 Minuten. Die Paradeiser zugeben und auf mittlerer Hitze etwas einkochen lassen, etwa weitere 15 bis 20 Minuten. – Die angebratenen Hühnerteile zur Sauce geben. Mit Pernod, Weißwein und Suppe aufgießen, sodass sie gerade nicht von Flüssigkeit bedeckt sind. Mit Fischsauce würzen. Offen etwa 45 Minuten sanft köcheln lassen. – Währenddessen die Picada zubereiten: Alle festen Zutaten in einem Mörser zu einer homogenen Massen mörsern und dann mit ein wenig Olivenöl mischen. Eventuell mit einem Schuss Suppe verdünnen. – Die Picada zum Huhn geben, einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce schön eindickt. Die Garnelen hineinlegen, von der Hitze nehmen und fünf Minuten ziehen lassen. – Mit Weißbrot und erfrischendem Salat servieren. falstaff 57
01/2022 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
HILFE FÜR DIE UKRAINE NACHBARINNOT
Gemeinsam schmeckt‘s am besten! H
GESUNDHEIT BIOVITAL - stärkt natü
KOMM MIT MIR NACH ANANAS! Unsere li
falstaff 113
SCHOKOLADENTORTE mit Ananas gefüll
falstaff 117
ANANAS-KOKOS-TORTE nach kreolischer
tchibo.at GENUSS MIT ANSPRUCH Tchib
Nur in der GASTRO- NOMIE SUMMER 202
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
falstaff 127
Die legendären Zitronen der Amalfi
FISCH-PARMIGIANA mit Degenfischfile
falstaff 133
AUS DEN blauen Tiefen DES GRÜNEN H
DAS ERBE WEITERFÜHREN ALFA ROMEO B
TATORT ALLES WAS RECHT IST PREMIERE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram