willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / HUHN GEBRATENE STUBENKÜKEN mit Erdäpfeln und Artischocken Für 4–8 Personen, je nach Hunger und Menü ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE (+ ZEIT ZUM MARINIEREN DER WACHTELN) SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Stubenküken sind ganz junge Hendln, die beim Braten unschlagbar zart und saftig werden. Wir braten sie mediterran mit Erdäpfeln und Artischocken. ZUTATEN • 4 Stubenküken, jeweils etwa 500 g • Saft und geriebene Schale von 2 Zitronen • 100 ml Sherry • 1 EL getrockneter Oregano • 700 g Erdäpfel (Kleine oder Früherdäpfel) in der Schale • 500 g Artischockenherzen im Glas • 4 Knoblauchzehen, geschält und angedrückt • Frische Petersilie zum Garnieren • Salz PRODUKT-TIPP VIANDO FLACH-ERL-MESSER Durch seine Form ist dieses handliche Küchenmesser perfekt zum Tranchieren von Geflügel und Bratengerichten geeignet. Die Klinge aus wildem Damast zeichnet sich durch ihre einzigartige Maserung und hohe Schnitthaltigkeit aus. Der stabilisierte Griff aus Pappelmaser fusioniert mit der Damastklinge zu einem Gesamtkunstwerk. messermacher.at € 800,– ZUBEREITUNG – Die Stubenküken mit der Zitronenschale und dem Saft einer Zitrone, dem Oregano und dem Cherry einreiben, außen und innen gut salzen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank offen trocknen lassen. – Das Backrohr auf 240 °C vorheizen. – Die Erdäpfel in kaltem Salzwasser aufsetzen, zum Kochen bringen und köcheln, bis sie bissfest sind, etwa 5 Minuten. Abgießen, halbieren (je nach Größe) und in einer hitzebeständigen Pfanne mit den Artischocken, dem Knoblauch, dem Saft und der Schale der zweiten Zitrone und etwas Öl aus dem Artischockenglas mischen. – Die Stubenküken daraufsetzen und im Rohr braten, bis sie knusprig und gar sind, etwa 35-40 Minuten. Mit Petersilie garnieren und servieren. 50 falstaff
falstaff 51
ADVERTORIAL Fotos: © Johannes Puch
falstaff 103
HILFE FÜR DIE UKRAINE NACHBARINNOT
Gemeinsam schmeckt‘s am besten! H
GESUNDHEIT BIOVITAL - stärkt natü
KOMM MIT MIR NACH ANANAS! Unsere li
falstaff 113
SCHOKOLADENTORTE mit Ananas gefüll
falstaff 117
ANANAS-KOKOS-TORTE nach kreolischer
tchibo.at GENUSS MIT ANSPRUCH Tchib
Nur in der GASTRO- NOMIE SUMMER 202
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
falstaff 127
Die legendären Zitronen der Amalfi
FISCH-PARMIGIANA mit Degenfischfile
falstaff 133
AUS DEN blauen Tiefen DES GRÜNEN H
DAS ERBE WEITERFÜHREN ALFA ROMEO B
TATORT ALLES WAS RECHT IST PREMIERE
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram