PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 01/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Obbpn

Die Mostviertler

Die Mostviertler Feldversuche kann man auch ganz einfach schenken. Machen Sie sich oder Menschen, die das Mostviertel in seiner kulinarisch einzigartigen Form kennenlernen wollen, eine Freude. MOSTVIERTLER FELDVERSUCHE Die Mostviertler Feldversuche haben sich in den vergangenen Jahren als Höhepunkt des hochkarätigen kulinarischen Angebots in der Region Mostviertel etabliert. Mut kann man nicht kaufen. Ebenso wenig die Neugierde. Das sind die wichtigsten Zutaten, mit denen sich das kulinarische Mostviertel entwickelt. Im Rahmen der Mostviertler Feldversuche verlassen die besten Gastronomen und Produzenten die vertraute Komfortzone und experimentieren dabei mit allem, was dieser außergewöhnliche Landstrich hergibt. Theresia Palmetzhofer konnte im »Gasthaus zur Palme« drei Hauben erkochen und begeistert die Gäste mit kreativen Speisen auf höchstem Niveau. NEUES UND ALTES Es ist das Unbekannte, das Überraschende, das sich mit Vertrautem vermischt, um am Ende in gekonnter Manier ins Glas und auf die Teller der Gäste zu kommen. Diese Region hat viel zu bieten, weshalb die Ideen und Möglichkeiten niemals ausgehen. Die Feldversuche haben es sich zur Aufgabe gemacht, das kulinarische Mostviertel in einen neuen und geschmackvollen Kontext zu setzen. APPETIT AUF MEHR Gemeinsam werden Produkte entwickelt, es werden kulinarische Events an außergewöhnlichen Plätzen veranstaltet, die Produzenten und Gastronomen wachsen und lernen aneinander und kümmern sich um jene Seiten des Mostviertels, die bisher unentdeckt geblieben sind. Die besten Köche tun sich mit den besten Produzenten zusammen. Was herauskommt, macht Appetit auf mehr 26 falstaff apr 2022

MOSTVIERTEL und ist online buchbar. Aufregende Termine an besonderen Orten, bei denen das Experiment und der Geschmack im Vordergrund stehen. Das kontinuierliche Hinterfragen von Traditionen, das Heben kulinarischer Schätze und der Blick über den eigenen Tellerrand. Das ist es, was das Mostviertel ausmacht. 2019 hat eine Gruppe von findigen Köchen und Produzenten auf einem Vierkanter in Weistrach begonnen, die Idee der Feldversuche in ein Format zu gießen. Gemeinsam mit den besten Köpfen des kulinarischen Mostviertels und mit Unterstützung aus dem In- und Ausland. Zwei Tage lang dauerte diese Klausur und es wurden ganz bewusst neue Wege gegangen. Es wurde das Experiment zum Prinzip gemacht und der Geschmack des Mostviertels auf die Spur gebracht. Dabei wurde mit Getreide experimentiert, ein Lamm schmorte in einem Erdloch und der Geschmack von Birnenkernen wurde extrahiert. Das war der Anfang. Mit ihm kam die Inspiration. Für Veranstaltungen, Gerichte, ja sogar für den ersten eigenen Pet Nat. Der kam von Frauenzimmer-Winzerin Viktoria Preiß und ging danach in Serie. Nur eines von vielen Beispielen, warum die Mostviertler Feldversuche noch lange nicht am Ende sind. Ganz im Gegenteil. Sie bleiben spannend und sie bleiben ein Experiment, das inspirieren soll. Zu neuen Herangehensweisen und neuen Kreationen. Egal ob am Teller oder im Glas. MOSTVIERTLER FELDVERSUCHE Mostviertel Tourismus freut sich, wenn viele interessierte Menschen die Feldversuche begleiten. Auch 2022 stehen wieder einige Termine auf dem Programm. MOSTVIERTLER FELDVERSUCHE 2022 25.–26. April: Die Feldversuche beim Wiener Riesenrad: Essen. Trinken. Staunen In Kooperation mit dem Riesenrad-Panoramarestaurant »Theuer & Punzet« werden die Feldversuche erstmals außerhalb der Region stattfinden. Die Gastronomen und Produzenten des Mostviertels werden dabei die Vorzüge des Mostviertels präsentieren. 9. Juni: Ein vegetarischer Feldversuch Gemeinsam mit dem Pilzzüchter Vitus möchte Mike Nährer dem Geschmack der Schwammerl näherkommen. Experimentelle Gerichte und Weine aus dem Traisental ergeben ein sechsgängiges vegetarisches Menü. 25. Juni: Der Birnengarten als Bühne Doris Farthofer und die Haubenköchin Theresia Palmetzhofer schaffen in der Mostelleria und im Birnengarten einen Ort des stromlosen Kochlabors. 4. August: Mostviertler Feldversuche Pop-up (Ersatztermin 11. August) Mike Nährer vom »Gasthaus Nährer« ist als ehemaliger »Junger Wilder« immer bereit für Neues. An diesem Tag möchte er mit heimischen Produzenten bei der Aussichtswarte experimentieren. ADVERTORIAL Fotos: © schwarz-koenig; weinfranz; ÖW / Lisa Eiersebner; beigestellt Mostviertler Feldversuch im Birnengarten, Öhling bei Amstetten. 27. August: Das Mostviertel und der Rest der Welt Im Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs wird Andreas Plappert mit exquisiten Experimenten begeistern. Fassbinder Mathias Stockinger wird von seiner Arbeit erzählen und davon, wie seine Eichenfässer die Welt erobern. 25. Oktober: Drei Köche Weil man zu dritt noch ein bisschen mutiger, das Ergebnis bunter und die Gaudee größer ist, kochen Hubert Kalteis, Stefan Hueber und Erich Mayrhofer gemeinsam. Zum Mitkochen ab 14 Uhr, gemeinsames Abendessen ab 18 Uhr. INFO Mostviertel Tourismus GmbH Töpperschloss Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs T +43 7482 20444, info@mostviertel.at mostviertel.at, feldversuche.at apr 2022 falstaff 27

FALSTAFF ÖSTERREICH